Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Les Toits a Ostende

zurück »

L'Acacia

James Ensor’s 'La Cathédrale' 1896 etching of a Gothic cathedral with intricate detailing, towering over a dense crowd of small figures.
James Ensor’s 'La Cathédrale' 1896 etching of a Gothic cathedral with intricate detailing, towering over a dense crowd of small figures.
James Ensor’s 'La Cathédrale' 1896 etching of a Gothic cathedral with intricate detailing, towering over a dense crowd of small figures.

Signed and titled - Image 23.5 x 17.8 cm; 9.24 x 7 in - Sheet 47.5 x 35.6 cm; 18.85 x 14 in - Bibliography: “James Ensor” Taevernier 105; Crunch 7bis; Delteil 105; Elesh 107 // James Ensors 'La Cathédrale' ist eine Radierung aus dem Jahr 1896, die die monumentale Fassade einer gotischen Kathedrale in Ensors charakteristischem detaillierten und komplexen Stil zeigt. Die Struktur erhebt sich über eine dicht gedrängte Menge von winzigen, akribisch gezeichneten Figuren und schafft ein Gefühl von Ehrfurcht und Größe. Der Kontrast zwischen dem überwältigenden Maßstab der Kathedrale und der Menschenmenge darunter betont Themen wie spirituelle Macht, Autorität und die Unbedeutendheit des Individuums angesichts monumentaler Institutionen. Die filigranen Linien der Radierung verleihen der Architektur sowohl Dauerhaftigkeit als auch Fragilität, während die chaotische Menge darunter eine Dynamik und Bewegung einführt. Dieses Werk verkörpert Ensors Faszination für soziale Versammlungen, architektonischen Prunk und die Spannung zwischen Individuum und Kollektiv.

Artwork Copyright © James Ensor

La Cathédrale, 1896

Form

Mittel

Edition

Signed and titled - Image 23.5 x 17.8 cm; 9.24 x 7 in - Sheet 47.5 x 35.6 cm; 18.85 x 14 in - Bibliography: “James Ensor” Taevernier 105; Crunch 7bis; Delteil 105; Elesh 107 // James Ensors 'La Cathédrale' ist eine Radierung aus dem Jahr 1896, die die monumentale Fassade einer gotischen Kathedrale in Ensors charakteristischem detaillierten und komplexen Stil zeigt. Die Struktur erhebt sich über eine dicht gedrängte Menge von winzigen, akribisch gezeichneten Figuren und schafft ein Gefühl von Ehrfurcht und Größe. Der Kontrast zwischen dem überwältigenden Maßstab der Kathedrale und der Menschenmenge darunter betont Themen wie spirituelle Macht, Autorität und die Unbedeutendheit des Individuums angesichts monumentaler Institutionen. Die filigranen Linien der Radierung verleihen der Architektur sowohl Dauerhaftigkeit als auch Fragilität, während die chaotische Menge darunter eine Dynamik und Bewegung einführt. Dieses Werk verkörpert Ensors Faszination für soziale Versammlungen, architektonischen Prunk und die Spannung zwischen Individuum und Kollektiv.

Artwork Copyright © James Ensor

James Ensor

Capture Of A Strange Town, 1888

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 15,350

James Ensor

Peste Dessous Peste Dessus Peste Partout!, 1904

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 13,900

James Ensor

La Mare Aux Peupliers, 1889

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,650

James Ensor

Les Toits A Ostende, 1903

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,900

James Ensor

La Cathédrale, 1896

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 10,500

James Ensor

L'Acacia, 1888

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 1,495

James Ensor

Candelabre En Vase, 1888

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,495

James Ensor

Chaumières, 1888

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,495

Bleiben Sie auf dem Laufenden über James Ensor

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über James Ensor zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

Gunther Uecker | Manuelle Strukturen IX | Lithograph available for sale on www.composition.gallery

Gunther Uecker

Manuelle Strukturen IX, 1975

Limited Edition Print

Lithograph

Sold

Land