
Details
Künstler
Stile
With certificate signed by the artist // D53 Before Conversation Fig.154 von Jan De Cock, 2006 geschaffen, ist ein Wandteppich, der die Komplexität architektonischer Formen in einem auffälligen, minimalistischen Stil einfängt. Die Komposition ähnelt einer detaillierten architektonischen Zeichnung und zeigt strukturierte Gitter und sich kreuzende Linien, die die Fassade eines modernistischen Gebäudes bilden. Kleine farbige Quadrate in Grün und Burgunderrot durchbrechen das überwiegend monochrome Design und setzen Akzente in der komplexen Geometrie. Dieser Wandteppich spiegelt De Cocks Erforschung von Raum, Struktur und Wiederholung wider und betont die Spannung zwischen starrer Form und visueller Tiefe. Das Werk lädt den Betrachter ein, die Nuancen gebauter Umgebungen und den Rhythmus architektonischer Elemente zu betrachten und verwischt die Grenze zwischen Bildender Kunst und architektonischem Design.
D53 Before Conversation Fig.154, 2006
Form
Mittel
Größe
365 x 300 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
With certificate signed by the artist // D53 Before Conversation Fig.154 von Jan De Cock, 2006 geschaffen, ist ein Wandteppich, der die Komplexität architektonischer Formen in einem auffälligen, minimalistischen Stil einfängt. Die Komposition ähnelt einer detaillierten architektonischen Zeichnung und zeigt strukturierte Gitter und sich kreuzende Linien, die die Fassade eines modernistischen Gebäudes bilden. Kleine farbige Quadrate in Grün und Burgunderrot durchbrechen das überwiegend monochrome Design und setzen Akzente in der komplexen Geometrie. Dieser Wandteppich spiegelt De Cocks Erforschung von Raum, Struktur und Wiederholung wider und betont die Spannung zwischen starrer Form und visueller Tiefe. Das Werk lädt den Betrachter ein, die Nuancen gebauter Umgebungen und den Rhythmus architektonischer Elemente zu betrachten und verwischt die Grenze zwischen Bildender Kunst und architektonischem Design.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Jan De Cock
Construction Module Tate Modern M8-D53-14022005 C, 2005
Skulptur / Objekt
Holz
EUR 10,000
Was ist Futurismus?
Der Futurismus war eine Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielte, die Energie und Dynamik der modernen Welt einzufangen. Die Bewegung wurde von dem italienischen Dichter Filippo Tommaso Marinetti ins Leben gerufen, der am 20. Februar 1909 das Manifest des Futurismus veröffentlichte. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und umarmte begeistert die Technologie, die Industrie und die Geschwindigkeit des modernen Lebens.