Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

D53 Before Conversation - Fig275

zurück »

Construction module Tate Modern M8-D53-14022005 C

Jan De Cock, D53 Before Conversation Fig.252, 2006, minimalist tapestry with scattered black geometric shapes on light background, evoking deconstructed architecture.

With certificate signed by the artist // D53 Before Conversation Fig.252 von Jan De Cock, 2006 geschaffen, ist ein Wandteppich, der einen minimalistischen Ansatz zur architektonischen Abstraktion zeigt. Diese Komposition zeigt eine verstreute Anordnung schwarzer geometrischer Formen auf einem hellen Hintergrund, mit Clustern, die Elemente der modernistischen Architektur hervorrufen. Die isolierten Formen, darunter Linien und rechteckige Elemente, scheinen im offenen Raum zu schweben und tragen zu einer fragmentierten, fast dekonstruierten Ästhetik bei. Der untere rechte Bereich enthält eine klarere Struktur, die an einen Innenbereich eines Gebäudes erinnert und einen Kontrast zur allgemeinen Streuung schafft. De Cocks Werk spiegelt oft Themen wie die Erforschung des Raumes und die architektonische Wahrnehmung wider und lädt den Betrachter ein, die unzusammenhängenden Muster als Bestandteile eines imaginären, abstrakten Raums zu interpretieren. Das minimalistische Design betont die Spannung zwischen Abwesenheit und Präsenz und deutet architektonische Formen an, ohne sie vollständig zu definieren.

Artwork Copyright © Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig252, 2006

Form

Mittel

Edition

With certificate signed by the artist // D53 Before Conversation Fig.252 von Jan De Cock, 2006 geschaffen, ist ein Wandteppich, der einen minimalistischen Ansatz zur architektonischen Abstraktion zeigt. Diese Komposition zeigt eine verstreute Anordnung schwarzer geometrischer Formen auf einem hellen Hintergrund, mit Clustern, die Elemente der modernistischen Architektur hervorrufen. Die isolierten Formen, darunter Linien und rechteckige Elemente, scheinen im offenen Raum zu schweben und tragen zu einer fragmentierten, fast dekonstruierten Ästhetik bei. Der untere rechte Bereich enthält eine klarere Struktur, die an einen Innenbereich eines Gebäudes erinnert und einen Kontrast zur allgemeinen Streuung schafft. De Cocks Werk spiegelt oft Themen wie die Erforschung des Raumes und die architektonische Wahrnehmung wider und lädt den Betrachter ein, die unzusammenhängenden Muster als Bestandteile eines imaginären, abstrakten Raums zu interpretieren. Das minimalistische Design betont die Spannung zwischen Abwesenheit und Präsenz und deutet architektonische Formen an, ohne sie vollständig zu definieren.

Artwork Copyright © Jan De Cock

Jan De Cock

Construction Module Tate Modern M8-D53-14022005 C, 2005

Skulptur / Objekt

Holz

EUR 10,000

Jan De Cock

Nature Morte With Monument, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 19,500

Jan De Cock

Nature Morte With Thirty White Pearls, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 12,000

Jan De Cock

Nature Morte 3, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 19,500

Jan De Cock

Nature Morte With Broken Necklace, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 19,500

Jan De Cock

Nature Morte, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 19,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation Fig.154, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 11,000

Jan De Cock

D53 Before Converdation Fig.271, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation Fig.267, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig323, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig275, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig252, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Jan De Cock

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Jan De Cock zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Gefundenes Objekt?

Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.

ZULETZT ANGESEHEN

Jan De Cock

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig252, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Pablo Picasso's Coppie e nudi femminili IV

Pablo Picasso

Coppie E Nudi Femminili IV, 1969

Print de edición limitada

Litografía

EUR 2,400

Marcel Dzama | Ceremonies of the Horsemen | undefined available for sale on www.composition.gallery

Marcel Dzama

Ceremonies Of The Horsemen, 2006 and 2007

Limited Edition Print

Lithograph

Verkauft

Joan MIRÓ | Cahier d'ombres | Lithograph available for sale on composition gallery

Joan Miró

Cahier D'ombres, 1971

Print de edición limitada

Litografía

Verkauft

Land