
Details
Künstler
Stile
Materials: wood, chipboard, clay, plaster, paint, high pressure laminate, metal, porcelain // Nature morte mit Monument von Jan De Cock, 2013 geschaffen, ist eine hohe Mixed-Media-Skulptur, die Holz, Spanplatte, Ton, Gips, Farbe, Hochdrucklaminat, Metall und Porzellan kombiniert. Das Stück steht wie eine abstrahierte Säule oder ein Totem, bedeckt mit einem gedämpften Gelbton, mit verschiedenen geometrischen Formen, die vertikal gestapelt sind. An der Spitze lassen komplizierte Formen auf mechanische oder industrielle Elemente schließen und verleihen der Skulptur eine mehrdeutige Funktion, die zwischen architektonischer Struktur und maschinenähnlichem Gerät schwebt. De Cocks Werk erkundet oft Themen wie Moderne, Monumentalität und die Beziehung zwischen Kunst und Architektur. Dieses Stück lädt den Betrachter ein, über die Verschmelzung alltäglicher Materialien mit monumentalen Formen nachzudenken und die Grenze zwischen Gebrauchsgegenstand und künstlerischem Ausdruck zu verwischen.
Nature morte with monument, 2013
Form
Mittel
Größe
235 x 102 X 102 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Materials: wood, chipboard, clay, plaster, paint, high pressure laminate, metal, porcelain // Nature morte mit Monument von Jan De Cock, 2013 geschaffen, ist eine hohe Mixed-Media-Skulptur, die Holz, Spanplatte, Ton, Gips, Farbe, Hochdrucklaminat, Metall und Porzellan kombiniert. Das Stück steht wie eine abstrahierte Säule oder ein Totem, bedeckt mit einem gedämpften Gelbton, mit verschiedenen geometrischen Formen, die vertikal gestapelt sind. An der Spitze lassen komplizierte Formen auf mechanische oder industrielle Elemente schließen und verleihen der Skulptur eine mehrdeutige Funktion, die zwischen architektonischer Struktur und maschinenähnlichem Gerät schwebt. De Cocks Werk erkundet oft Themen wie Moderne, Monumentalität und die Beziehung zwischen Kunst und Architektur. Dieses Stück lädt den Betrachter ein, über die Verschmelzung alltäglicher Materialien mit monumentalen Formen nachzudenken und die Grenze zwischen Gebrauchsgegenstand und künstlerischem Ausdruck zu verwischen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Jan De Cock
Construction Module Tate Modern M8-D53-14022005 C, 2005
Skulptur / Objekt
Holz
EUR 10,000
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.