Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

zurück »

Living 2

Jenny Holzer's Olympian Sign, LED sculpture with scrolling phrases in red text, exploring social and ethical themes.

Olympian Sign: Selections from Truisms, The Living Series and The Survival Series - Light-emitting diode (LED) sign, with four chips each approximately 15 minutes in length - Signed in ink and numbered on a label affixed to the reverse. // Olympian Sign von Jenny Holzer, geschaffen im Jahr 1986, ist eine LED-Skulptur, die zum Nachdenken anregt und Text aus Holzer's berühmten Serien Truisms, The Living Series, und The Survival Series anzeigt. Dieses Werk zeigt Phrasen wie BIOLOGISCH, HUMANISMUS, ERBE, und TIERE LIEBEN in fettgedruckten roten Buchstaben, die die Betrachter einladen, über komplexe soziale, ethische und existenzielle Themen nachzudenken. Holzers Einsatz von LED-Text betont ihre charakteristische Herangehensweise, Kunst mit Sprache zu verbinden, und nutzt Technologie, um ihre Botschaften in einem visuell eindrucksvollen und konfrontativen Format zu präsentieren. Dieses Werk verkörpert ihr Engagement, Kunst zu schaffen, die die Betrachter dazu herausfordert, die grundlegenden Wahrheiten der Gesellschaft zu konfrontieren.

Artwork Copyright © Jenny Holzer

Olympian Sign, 1986

Form

Mittel

Edition

Olympian Sign: Selections from Truisms, The Living Series and The Survival Series - Light-emitting diode (LED) sign, with four chips each approximately 15 minutes in length - Signed in ink and numbered on a label affixed to the reverse. // Olympian Sign von Jenny Holzer, geschaffen im Jahr 1986, ist eine LED-Skulptur, die zum Nachdenken anregt und Text aus Holzer's berühmten Serien Truisms, The Living Series, und The Survival Series anzeigt. Dieses Werk zeigt Phrasen wie BIOLOGISCH, HUMANISMUS, ERBE, und TIERE LIEBEN in fettgedruckten roten Buchstaben, die die Betrachter einladen, über komplexe soziale, ethische und existenzielle Themen nachzudenken. Holzers Einsatz von LED-Text betont ihre charakteristische Herangehensweise, Kunst mit Sprache zu verbinden, und nutzt Technologie, um ihre Botschaften in einem visuell eindrucksvollen und konfrontativen Format zu präsentieren. Dieses Werk verkörpert ihr Engagement, Kunst zu schaffen, die die Betrachter dazu herausfordert, die grundlegenden Wahrheiten der Gesellschaft zu konfrontieren.

Artwork Copyright © Jenny Holzer

Jenny Holzer

Olympian Sign, 1986

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

USD 55,000

Jenny Holzer

Living 2, 1980-82

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

USD 5,000 - 7,000

Jenny Holzer

Truism 2, 1977-79

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

USD 5,000 - 7,000

Jenny Holzer

Truism 4 (Mother & Child), 1990

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

USD 5,000 - 7,000

Jenny Holzer

War, 1992

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

USD 5,000 - 7,000

Bleiben Sie auf dem Laufenden über

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Jenny Holzer zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Graffiti-Kunst?

Graffitikunst bezieht sich auf Zeichnungen und Schriftzüge, die auf Wände oder andere Oberflächen gemalt, gekratzt oder gekritzelt werden, typischerweise an öffentlichen Orten. Diese Kunstform reicht von kleinen Tags bis hin zu aufwändigen Wandgemälden. Graffiti existiert seit der Antike, mit Beispielen aus dem Römischen Reich, dem antiken Griechenland und dem antiken Ägypten.

ZULETZT ANGESEHEN

Donald Baechler | Scroll | Etching available for sale on www.composition.gallery

Donald Baechler

Scroll, 2007

Édition Limitée

Gravure

Vendu

Land