
Details
Künstler
Stile
// Blasfèmia von Joan Brossa ist eine Lithografie aus dem Jahr 1989, die seinen minimalistischen und symbolischen Stil verkörpert. Das Werk zeigt eine einfache Sprechblase, gefüllt mit abstrakten Symbolen wie einer Spirale, einem Stern und verschiedenen Ausrufezeichen, in Schwarz auf weißem Hintergrund gezeichnet. Die Wahl der Symbole deutet auf eine unausgesprochene oder zensierte Botschaft hin und schafft ein Gefühl von unterdrücktem Ausdruck oder ungesagten Gedanken. Brossa, bekannt für seinen konzeptionellen Ansatz, verwendete solche Symbole, um Themen wie Sprache, Kommunikation und die Grenzen des Ausdrucks zu erkunden. Die limitierte Auflage verstärkt die Exklusivität dieses nachdenklichen Werks.
Blasfèmia, 1989
Form
Mittel
Größe
50 x 38 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Blasfèmia von Joan Brossa ist eine Lithografie aus dem Jahr 1989, die seinen minimalistischen und symbolischen Stil verkörpert. Das Werk zeigt eine einfache Sprechblase, gefüllt mit abstrakten Symbolen wie einer Spirale, einem Stern und verschiedenen Ausrufezeichen, in Schwarz auf weißem Hintergrund gezeichnet. Die Wahl der Symbole deutet auf eine unausgesprochene oder zensierte Botschaft hin und schafft ein Gefühl von unterdrücktem Ausdruck oder ungesagten Gedanken. Brossa, bekannt für seinen konzeptionellen Ansatz, verwendete solche Symbole, um Themen wie Sprache, Kommunikation und die Grenzen des Ausdrucks zu erkunden. Die limitierte Auflage verstärkt die Exklusivität dieses nachdenklichen Werks.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.