
Details
Künstler
Stile
// Diàleg von Joan Brossa (1989) ist eine Lithografie, die minimalistische Silhouettenbilder mit Satzzeichen kombiniert, um Themen der Kommunikation und Ambiguität zu erforschen. Das Kunstwerk zeigt zwei schwarze Silhouetten—eine männliche und eine weibliche Figur—die sich vor einem weißen Hintergrund gegenüberstehen. Unter ihnen steht ein Ausrufezeichen (!) unter der weiblichen Figur, während ein Fragezeichen (?) unter der männlichen Figur steht. Diese Gegenüberstellung von Symbolen ruft ein Gefühl von Dialog oder Konfrontation hervor, wobei jede Figur einen anderen Ton oder eine andere Haltung im Gespräch verkörpert. Brossa, bekannt für seinen poetischen und symbolischen Ansatz, nutzt dieses Werk, um die Dynamik von Sprache und Ausdruck zu ergründen und lädt die Betrachter ein, den stummen Austausch zwischen den Figuren zu interpretieren.
Diàleg, 1989
Form
Mittel
Größe
50 x 38 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Diàleg von Joan Brossa (1989) ist eine Lithografie, die minimalistische Silhouettenbilder mit Satzzeichen kombiniert, um Themen der Kommunikation und Ambiguität zu erforschen. Das Kunstwerk zeigt zwei schwarze Silhouetten—eine männliche und eine weibliche Figur—die sich vor einem weißen Hintergrund gegenüberstehen. Unter ihnen steht ein Ausrufezeichen (!) unter der weiblichen Figur, während ein Fragezeichen (?) unter der männlichen Figur steht. Diese Gegenüberstellung von Symbolen ruft ein Gefühl von Dialog oder Konfrontation hervor, wobei jede Figur einen anderen Ton oder eine andere Haltung im Gespräch verkörpert. Brossa, bekannt für seinen poetischen und symbolischen Ansatz, nutzt dieses Werk, um die Dynamik von Sprache und Ausdruck zu ergründen und lädt die Betrachter ein, den stummen Austausch zwischen den Figuren zu interpretieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.