
Details
Künstler
Stile
// Rails von Joan Brossa ist eine Lithografie in limitierter Auflage aus dem Jahr 1989, mit einer Auflage von 50 Exemplaren. Dieses minimalistische Kunstwerk zeigt eine abstrakte Anordnung von Eisenbahnschienen, die mit dem Alphabet verwoben sind, wobei jeder Buchstabe an verschiedenen Punkten entlang der Schienenlinien positioniert ist. Die roten Buchstaben heben sich deutlich von den klaren, strukturierten Linien der Schienen ab und schaffen eine spielerische, aber ordentliche Komposition. Brossa, bekannt für seine Integration von visueller Poesie und Konzeptkunst, nutzt hier die Gegenüberstellung von Text und Bild, um konventionelle Interpretationen herauszufordern und den Betrachter einzuladen, Sprache und Bewegung innerhalb eines strukturierten, fast spielerischen Rahmens zu erkunden. Das Werk reflektiert Brossas einzigartige Herangehensweise, Typografie und Form zu kombinieren, um vielschichtige Bedeutungen zu vermitteln.
Rails, 1989
Form
Mittel
Größe
38 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Rails von Joan Brossa ist eine Lithografie in limitierter Auflage aus dem Jahr 1989, mit einer Auflage von 50 Exemplaren. Dieses minimalistische Kunstwerk zeigt eine abstrakte Anordnung von Eisenbahnschienen, die mit dem Alphabet verwoben sind, wobei jeder Buchstabe an verschiedenen Punkten entlang der Schienenlinien positioniert ist. Die roten Buchstaben heben sich deutlich von den klaren, strukturierten Linien der Schienen ab und schaffen eine spielerische, aber ordentliche Komposition. Brossa, bekannt für seine Integration von visueller Poesie und Konzeptkunst, nutzt hier die Gegenüberstellung von Text und Bild, um konventionelle Interpretationen herauszufordern und den Betrachter einzuladen, Sprache und Bewegung innerhalb eines strukturierten, fast spielerischen Rahmens zu erkunden. Das Werk reflektiert Brossas einzigartige Herangehensweise, Typografie und Form zu kombinieren, um vielschichtige Bedeutungen zu vermitteln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.