



Details
Künstler
Stile
Ceramic tiles, Printed Azulejos - Signed in marker at the back // Azulejos 3 von Joana Vasconcelos ist ein Keramikmosaik mit einem Raster aus handbemalten und bedruckten Keramikfliesen. Das Kunstwerk zeigt zwei große, miteinander verbundene, donutähnliche Formen, die in Grautönen mit blauen Kreisen in der Mitte skizziert sind. Der Hintergrund ist in ein auffälliges Gelb auf der linken Seite und ein leuchtendes Rot auf der rechten Seite unterteilt, wodurch ein kräftiger Kontrast entsteht. Das Werk spielt mit Symmetrie und geometrischen Formen und verbindet moderne Abstraktion mit traditionellen portugiesischen Azulejos. Die Fusion von zeitgenössischen und historischen Elementen durch Vasconcelos regt zur Reflexion über kulturelle Identität und die Entwicklung der visuellen Sprache an.
Azulejos 3, 2021
Form
Mittel
Größe
44.5 x 34.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Ceramic tiles, Printed Azulejos - Signed in marker at the back // Azulejos 3 von Joana Vasconcelos ist ein Keramikmosaik mit einem Raster aus handbemalten und bedruckten Keramikfliesen. Das Kunstwerk zeigt zwei große, miteinander verbundene, donutähnliche Formen, die in Grautönen mit blauen Kreisen in der Mitte skizziert sind. Der Hintergrund ist in ein auffälliges Gelb auf der linken Seite und ein leuchtendes Rot auf der rechten Seite unterteilt, wodurch ein kräftiger Kontrast entsteht. Das Werk spielt mit Symmetrie und geometrischen Formen und verbindet moderne Abstraktion mit traditionellen portugiesischen Azulejos. Die Fusion von zeitgenössischen und historischen Elementen durch Vasconcelos regt zur Reflexion über kulturelle Identität und die Entwicklung der visuellen Sprache an.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist feministische Kunst?
Feministische Kunst bezieht sich auf die Kunst, die aus der feministischen Kunstbewegung der 1960er und 1970er Jahre hervorging. Sie entstand mit der Absicht, die Geschlechterideale des 20. Jahrhunderts zu kritisieren und den traditionellen Kanon der Kunstgeschichte herauszufordern. Feministische Kunst versucht, einen Dialog zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter durch eine feministische Perspektive zu schaffen und thematisiert häufig Fragen zu Geschlecht, Identität und sozialer Gerechtigkeit.