
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Arches paper - Published by Brooke Alexander Editions // Untitled (Blue/Black) (1980) von Joel Shapiro ist eine Lithografie auf Arches-Papier, mit den Maßen 22 x 29,75 cm, veröffentlicht von Brooke Alexander Editions. Das Kunstwerk zeigt eine kühne, abstrakte Form, die einem Hügel oder Gipfel ähnelt, dargestellt in einer tiefen Blau-Schwarz-Farbe. Vor einem weißen Hintergrund erzeugt die intensive Silhouette einen auffälligen visuellen Kontrast, der die Einfachheit und Festigkeit der Form betont. Die mehrdeutige Form erlaubt es den Betrachtern, sie nach Belieben zu interpretieren, ein Merkmal von Shapiros abstraktem Stil, das zu Kontemplation und persönlicher Resonanz einlädt. Das Werk exemplifiziert Shapiros Erforschung des Minimalismus, bei dem minimale Elemente Tiefe, Präsenz und Emotion hervorrufen.
Untitled (Blue/Black), 1980
Form
Mittel
Größe
55.9 x 75.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Arches paper - Published by Brooke Alexander Editions // Untitled (Blue/Black) (1980) von Joel Shapiro ist eine Lithografie auf Arches-Papier, mit den Maßen 22 x 29,75 cm, veröffentlicht von Brooke Alexander Editions. Das Kunstwerk zeigt eine kühne, abstrakte Form, die einem Hügel oder Gipfel ähnelt, dargestellt in einer tiefen Blau-Schwarz-Farbe. Vor einem weißen Hintergrund erzeugt die intensive Silhouette einen auffälligen visuellen Kontrast, der die Einfachheit und Festigkeit der Form betont. Die mehrdeutige Form erlaubt es den Betrachtern, sie nach Belieben zu interpretieren, ein Merkmal von Shapiros abstraktem Stil, das zu Kontemplation und persönlicher Resonanz einlädt. Das Werk exemplifiziert Shapiros Erforschung des Minimalismus, bei dem minimale Elemente Tiefe, Präsenz und Emotion hervorrufen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.