
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Arches paper - Published by Brooke Alexander Editions and Paula Cooper Gallery, New York - Printed by Derrière l'Étoile Studios, New York // Untitled (Double Red) (1980) von Joel Shapiro ist eine Farb-Lithographie, die seine Erforschung der geometrischen Abstraktion zeigt. Gedruckt auf Arches-Papier, zeigt dieses Werk in limitierter Auflage zwei nebeneinander liegende Formen: ein minimalistisches rotes Polygon rechts und eine Umrisslinie einer ähnlichen Form links, dargestellt in dünnen schwarzen Linien. Die Kombination aus gefüllten und umrissenen Formen betont den Kontrast zwischen Anwesenheit und Abwesenheit, Festigkeit und Transparenz. Diese Komposition lädt den Betrachter dazu ein, über die Beziehung zwischen Raum, Form und Farbe nachzudenken. Veröffentlicht von Brooke Alexander Editions und Paula Cooper Gallery und gedruckt von Derrière l'Étoile Studios in New York, balanciert der Druck subtil zwischen Einfachheit und Komplexität durch seine zurückhaltenden visuellen Elemente.
Untitled (Double Red), 1980
Form
Mittel
Größe
73.7 x 104.1 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Arches paper - Published by Brooke Alexander Editions and Paula Cooper Gallery, New York - Printed by Derrière l'Étoile Studios, New York // Untitled (Double Red) (1980) von Joel Shapiro ist eine Farb-Lithographie, die seine Erforschung der geometrischen Abstraktion zeigt. Gedruckt auf Arches-Papier, zeigt dieses Werk in limitierter Auflage zwei nebeneinander liegende Formen: ein minimalistisches rotes Polygon rechts und eine Umrisslinie einer ähnlichen Form links, dargestellt in dünnen schwarzen Linien. Die Kombination aus gefüllten und umrissenen Formen betont den Kontrast zwischen Anwesenheit und Abwesenheit, Festigkeit und Transparenz. Diese Komposition lädt den Betrachter dazu ein, über die Beziehung zwischen Raum, Form und Farbe nachzudenken. Veröffentlicht von Brooke Alexander Editions und Paula Cooper Gallery und gedruckt von Derrière l'Étoile Studios in New York, balanciert der Druck subtil zwischen Einfachheit und Komplexität durch seine zurückhaltenden visuellen Elemente.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.