
Details
Künstler
Stile
// Ohne Titel / AT-Spiegelgrafik von Jörg Immendorff ist ein lebendiger und symbolträchtiger Siebdruck. Die Komposition konzentriert sich auf einen dynamischen Kontrast zwischen dunklen Silhouetten, die einen Rahmen bilden, und einer prominenten roten Figur in der Mitte, die ein rautenförmiges Objekt mit einer goldenen Umrisslinie einer weiteren Figur darin hält. Die umgebenden schwarzen Formen ähneln einer chaotischen Menge, die von allen Seiten hereindrängt und ein Gefühl von Spannung und Konflikt erzeugt. Die beiden kreisförmigen Embleme in den Ecken deuten auf historische oder mythologische Referenzen hin und fügen Schichten von kulturellem Kommentar hinzu. Immendorffs Werk kritisiert oft soziale und politische Strukturen, und dieses Stück scheint Themen der Individualität gegenüber dem Kollektiv, Isolation und vielleicht der Suche nach Transzendenz inmitten gesellschaftlicher Zwänge zu erforschen.
Ohne Titel / AT-Spiegelgrafik
Form
Mittel
Größe
95 x 78 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Ohne Titel / AT-Spiegelgrafik von Jörg Immendorff ist ein lebendiger und symbolträchtiger Siebdruck. Die Komposition konzentriert sich auf einen dynamischen Kontrast zwischen dunklen Silhouetten, die einen Rahmen bilden, und einer prominenten roten Figur in der Mitte, die ein rautenförmiges Objekt mit einer goldenen Umrisslinie einer weiteren Figur darin hält. Die umgebenden schwarzen Formen ähneln einer chaotischen Menge, die von allen Seiten hereindrängt und ein Gefühl von Spannung und Konflikt erzeugt. Die beiden kreisförmigen Embleme in den Ecken deuten auf historische oder mythologische Referenzen hin und fügen Schichten von kulturellem Kommentar hinzu. Immendorffs Werk kritisiert oft soziale und politische Strukturen, und dieses Stück scheint Themen der Individualität gegenüber dem Kollektiv, Isolation und vielleicht der Suche nach Transzendenz inmitten gesellschaftlicher Zwänge zu erforschen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Jorg Immendorf
Rakes Progress Grün, 2000
Limitierte Druck Auflage
Linolschnitt
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.