
Details
Künstler
Stile
Screenprint on German etching paper - Signed, Titled and Dated // GB 2 (From Homage to the Square) von Josef Albers, 1969 geschaffen, ist ein Siebdruck aus der ikonischen Homage to the Square-Serie des Künstlers. Dieses Werk in limitierter Auflage wurde auf deutsches Ätzpapier gedruckt und zeigt eine Komposition aus ineinandergeschachtelten Quadraten in verschiedenen Rottönen und Orangetönen, die sorgfältig angeordnet wurden, um das Zusammenspiel von Farbe und Form zu erkunden. Albers' präziser Einsatz geometrischer Formen betont, wie Farben miteinander interagieren und die Wahrnehmung von Tiefe und Raum beeinflussen. Die Einfachheit der Quadrate steht im Kontrast zu den komplexen optischen Effekten, die durch die Farbkombinationen entstehen. Albers, ein Meister der Farbtheorie, nutzte seine Homage to the Square-Serie, um zu zeigen, wie benachbarte Farben das Erscheinungsbild jedes Farbtons dramatisch beeinflussen können. Dieser Siebdruck ist signiert, betitelt und datiert und stellt ein sorgfältig gefertigtes Beispiel für Albers' Erkundung von Minimalismus und Farbbeziehungen in der abstrakten Kunst dar.
GB 2 (From Homage to the Square), 1969
Form
Mittel
Größe
55.9 x 55.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprint on German etching paper - Signed, Titled and Dated // GB 2 (From Homage to the Square) von Josef Albers, 1969 geschaffen, ist ein Siebdruck aus der ikonischen Homage to the Square-Serie des Künstlers. Dieses Werk in limitierter Auflage wurde auf deutsches Ätzpapier gedruckt und zeigt eine Komposition aus ineinandergeschachtelten Quadraten in verschiedenen Rottönen und Orangetönen, die sorgfältig angeordnet wurden, um das Zusammenspiel von Farbe und Form zu erkunden. Albers' präziser Einsatz geometrischer Formen betont, wie Farben miteinander interagieren und die Wahrnehmung von Tiefe und Raum beeinflussen. Die Einfachheit der Quadrate steht im Kontrast zu den komplexen optischen Effekten, die durch die Farbkombinationen entstehen. Albers, ein Meister der Farbtheorie, nutzte seine Homage to the Square-Serie, um zu zeigen, wie benachbarte Farben das Erscheinungsbild jedes Farbtons dramatisch beeinflussen können. Dieser Siebdruck ist signiert, betitelt und datiert und stellt ein sorgfältig gefertigtes Beispiel für Albers' Erkundung von Minimalismus und Farbbeziehungen in der abstrakten Kunst dar.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Josef Albers
I-S VA 4 (from Six Variants Suite), 1969
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 5,000 - 7,000
Josef Albers
GB 2 (From Homage To The Square), 1969
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Josef Albers
Concord (From Dei Oberflache), 1965
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.