
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colors, on Rives BFK paper - Signed, Titled, Dated and Numbered - Published by Ives-Sillman, Inc., New Haven (with their blindstamp) // Variants I, from Ten Variants (1966) von Josef Albers ist ein Siebdruck, der seine Beherrschung der Farbtheorie und der minimalistischen Geometrie hervorhebt. Dieses Werk, gedruckt auf Rives BFK-Papier, ist Teil einer Serie, die die subtilen Variationen der Farbwahrnehmung durch einfache rechteckige Formen untersucht. Die Komposition besteht aus verschachtelten Rechtecken in verschiedenen Gelb- und Ockertönen, die eine optische Täuschung von Tiefe und Dimension erzeugen. Die strategische Anordnung von Farben und Formen zieht den Betrachter in ihren Bann und lädt ihn ein, das Zusammenspiel von Licht und Farbverschiebung zu erleben. Herausgegeben von Ives-Sillman, Inc. in New Haven, ist das Werk signiert, betitelt, datiert und nummeriert, was seine Authentizität und Bedeutung in Albers' Erforschung der visuellen Wahrnehmung unterstreicht.
Variants I, from Ten Variants, 1966
Form
Mittel
Größe
43.2 x 43.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colors, on Rives BFK paper - Signed, Titled, Dated and Numbered - Published by Ives-Sillman, Inc., New Haven (with their blindstamp) // Variants I, from Ten Variants (1966) von Josef Albers ist ein Siebdruck, der seine Beherrschung der Farbtheorie und der minimalistischen Geometrie hervorhebt. Dieses Werk, gedruckt auf Rives BFK-Papier, ist Teil einer Serie, die die subtilen Variationen der Farbwahrnehmung durch einfache rechteckige Formen untersucht. Die Komposition besteht aus verschachtelten Rechtecken in verschiedenen Gelb- und Ockertönen, die eine optische Täuschung von Tiefe und Dimension erzeugen. Die strategische Anordnung von Farben und Formen zieht den Betrachter in ihren Bann und lädt ihn ein, das Zusammenspiel von Licht und Farbverschiebung zu erleben. Herausgegeben von Ives-Sillman, Inc. in New Haven, ist das Werk signiert, betitelt, datiert und nummeriert, was seine Authentizität und Bedeutung in Albers' Erforschung der visuellen Wahrnehmung unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Josef Albers
I-S VA 4 (from Six Variants Suite), 1969
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 5,000 - 7,000
Josef Albers
GB 2 (From Homage To The Square), 1969
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Josef Albers
Concord (From Dei Oberflache), 1965
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Bauhaus?
Das Bauhaus war eine Schule für Kunst, Design und Architektur, die 1919 in Weimar, Deutschland, von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde. Das Bauhaus betonte das gemeinschaftliche Lernen innerhalb einer Künstlergemeinschaft und integrierte Kunst in die Grundelemente des täglichen Lebens.