Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

zurück »

Wirtschaftspaket

Joseph Beuys, Beuys for Lothar, 1973, black and white photo on linen, Beuys in coat and hat with reflection below, minimal background.

Unique work - photographic linnen with a developed photographic image and photo fixation. - Dedicated to Lothar Wolleh (the photographer of the motifs for the UNTERWASSERBUCH ) // Beuys for Lothar von Joseph Beuys ist ein einzigartiges fotografisches Werk von 1973, das auf Leinen mit einem entwickelten fotografischen Bild und Fotofixierung geschaffen wurde. Dieses monochrome Werk zeigt Beuys in seinem ikonischen Mantel und Hut, zentriert vor einem weißen vertikalen Streifen, flankiert von dunklen, strukturierten Bereichen. Die Spiegelung seiner Figur erscheint darunter und verleiht der Komposition einen fast surrealen Effekt. Dieses Werk ist dem Fotografen Lothar Wolleh gewidmet und resoniert mit den Themen Identität und Präsenz, die kennzeichnend für Beuys’ Werk sind. Die rohe Textur und der feierliche Ton unterstreichen die Verbindung des Künstlers zu Performance und Ritual und fangen seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ein.

Artwork Copyright © Joseph Beuys

Beuys for Lothar, 1973

Form

Mittel

Edition

Unique work - photographic linnen with a developed photographic image and photo fixation. - Dedicated to Lothar Wolleh (the photographer of the motifs for the UNTERWASSERBUCH ) // Beuys for Lothar von Joseph Beuys ist ein einzigartiges fotografisches Werk von 1973, das auf Leinen mit einem entwickelten fotografischen Bild und Fotofixierung geschaffen wurde. Dieses monochrome Werk zeigt Beuys in seinem ikonischen Mantel und Hut, zentriert vor einem weißen vertikalen Streifen, flankiert von dunklen, strukturierten Bereichen. Die Spiegelung seiner Figur erscheint darunter und verleiht der Komposition einen fast surrealen Effekt. Dieses Werk ist dem Fotografen Lothar Wolleh gewidmet und resoniert mit den Themen Identität und Präsenz, die kennzeichnend für Beuys’ Werk sind. Die rohe Textur und der feierliche Ton unterstreichen die Verbindung des Künstlers zu Performance und Ritual und fangen seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ein.

Artwork Copyright © Joseph Beuys

Joseph Beuys

Beuys For Lothar, 1973

Fotografie

Foto

EUR 6,000

Joseph Beuys

Wirtschaftspaket, 1984

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Preis Anfragen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Joseph Beuys

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Joseph Beuys zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Queer Ästhetik?

Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.

ZULETZT ANGESEHEN

Joseph Beuys

Joseph Beuys

Beuys For Lothar, 1973

Fotografie

Foto

EUR 6,000

Land