
Details
Künstler
Stile
// The Big Sleep 8 von Jürgen Klauke, geschaffen 1991, ist ein Siebdruck, der durch weiche Töne und abstrakte Formen eine ätherische und traumhafte Qualität verkörpert. Das Kunstwerk zeigt verschwommene, geisterhafte Formen auf einem warmen, verblassten Hintergrund und erzeugt ein Gefühl von Geheimnis und Surrealismus. Die schwachen, undefinierten Figuren scheinen im Raum zu schweben oder sich aufzulösen, was Themen der Vergänglichkeit und des Unterbewussten suggeriert. Klauke, bekannt für seine Erkundungen von Identität, Existentialismus und dem Körper, verwendet hier Minimalismus und Abstraktion, um eine kontemplative Stimmung hervorzurufen. Mit den Maßen 67,5 cm mal 50,5 cm lädt dieses Werk in limitierter Auflage die Betrachter ein, die Formen frei zu interpretieren und auf einer introspektiven Ebene mit dem Werk zu interagieren, als ob sie in eine fragmentierte Erinnerung oder einen verblassenden Traum blicken.
The Big Sleep 8, 1991
Form
Mittel
Größe
67.5 x 50.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// The Big Sleep 8 von Jürgen Klauke, geschaffen 1991, ist ein Siebdruck, der durch weiche Töne und abstrakte Formen eine ätherische und traumhafte Qualität verkörpert. Das Kunstwerk zeigt verschwommene, geisterhafte Formen auf einem warmen, verblassten Hintergrund und erzeugt ein Gefühl von Geheimnis und Surrealismus. Die schwachen, undefinierten Figuren scheinen im Raum zu schweben oder sich aufzulösen, was Themen der Vergänglichkeit und des Unterbewussten suggeriert. Klauke, bekannt für seine Erkundungen von Identität, Existentialismus und dem Körper, verwendet hier Minimalismus und Abstraktion, um eine kontemplative Stimmung hervorzurufen. Mit den Maßen 67,5 cm mal 50,5 cm lädt dieses Werk in limitierter Auflage die Betrachter ein, die Formen frei zu interpretieren und auf einer introspektiven Ebene mit dem Werk zu interagieren, als ob sie in eine fragmentierte Erinnerung oder einen verblassenden Traum blicken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Körperkunst?
Körperkunst bezieht sich auf die Schaffung von Kunst direkt auf oder mit dem menschlichen Körper. Häufige Formen sind Körperpiercings und Tätowierungen, aber es umfasst auch Praktiken wie Branding, Narbenbildung, Skalpierung, Körperbemalung, Ganzkörpertätowierungen, Körperformung und subdermale Implantate. Körperkunst kann auch eine Unterkategorie der Performancekunst bezeichnen, bei der der Körper des Künstlers im Mittelpunkt des Kunstwerks steht.