
Details
Künstler
Stile
Lithograph on Somerset Velvet White 300gsm - Numbered, titled and dated in pencil // Katherine Bernhardts 'Swimmers' (2022) ist eine lebendige und kühne Lithografie, die ihren charakteristischen, von der Popkultur inspirierten, verspielten Stil zeigt. Das Kunstwerk zeigt zwei große Haie, die durch einen leuchtend blauen Hintergrund schwimmen, mit rosa Toilettenpapierrollen, die um sie herum schweben. Die Verwendung heller, kontrastreicher Farben wie Pink, Blau und Schwarz sowie die dicken, expressiven Linien verleihen der Komposition eine cartoonhafte und energiegeladene Atmosphäre. Die Haie, mit ihren übertrieben scharfen Zähnen und vereinfachten Formen, vermitteln Humor und Spontaneität, die charakteristisch für Bernhardts Werk sind. Die Gegenüberstellung der bedrohlichen Haie mit dem banalen, fast absurden Bild von Toilettenpapierrollen schafft einen unerwarteten und humorvollen Kontrast. Diese Mischung aus Alltagsgegenständen und wilden, fantasievollen Bildern ist typisch für Bernhardts Kunst, in der Elemente der Popkultur, Konsumgüter und persönliche Ikonografie aufeinandertreffen. Das Kunstwerk ist handsigniert, nummeriert, betitelt und datiert mit Bleistift und auf hochwertigem Somerset Velvet White Papier gedruckt, was seinen Wert als Sammlerstück erhöht.
Swimmers, 2022
Form
Mittel
Größe
59.9 x 75.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph on Somerset Velvet White 300gsm - Numbered, titled and dated in pencil // Katherine Bernhardts 'Swimmers' (2022) ist eine lebendige und kühne Lithografie, die ihren charakteristischen, von der Popkultur inspirierten, verspielten Stil zeigt. Das Kunstwerk zeigt zwei große Haie, die durch einen leuchtend blauen Hintergrund schwimmen, mit rosa Toilettenpapierrollen, die um sie herum schweben. Die Verwendung heller, kontrastreicher Farben wie Pink, Blau und Schwarz sowie die dicken, expressiven Linien verleihen der Komposition eine cartoonhafte und energiegeladene Atmosphäre. Die Haie, mit ihren übertrieben scharfen Zähnen und vereinfachten Formen, vermitteln Humor und Spontaneität, die charakteristisch für Bernhardts Werk sind. Die Gegenüberstellung der bedrohlichen Haie mit dem banalen, fast absurden Bild von Toilettenpapierrollen schafft einen unerwarteten und humorvollen Kontrast. Diese Mischung aus Alltagsgegenständen und wilden, fantasievollen Bildern ist typisch für Bernhardts Kunst, in der Elemente der Popkultur, Konsumgüter und persönliche Ikonografie aufeinandertreffen. Das Kunstwerk ist handsigniert, nummeriert, betitelt und datiert mit Bleistift und auf hochwertigem Somerset Velvet White Papier gedruckt, was seinen Wert als Sammlerstück erhöht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist feministische Kunst?
Feministische Kunst bezieht sich auf die Kunst, die aus der feministischen Kunstbewegung der 1960er und 1970er Jahre hervorging. Sie entstand mit der Absicht, die Geschlechterideale des 20. Jahrhunderts zu kritisieren und den traditionellen Kanon der Kunstgeschichte herauszufordern. Feministische Kunst versucht, einen Dialog zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter durch eine feministische Perspektive zu schaffen und thematisiert häufig Fragen zu Geschlecht, Identität und sozialer Gerechtigkeit.