
Details
Künstler
Stile
Silkscreen // Pop Shop I (D) (1987) von Keith Haring ist ein Siebdruck, der seine ikonische Verwendung von lebendigen Farben und kühnen, vereinfachten Figuren zeigt. Das Kunstwerk zeigt zwei Figuren in dynamischer Interaktion: eine lila Figur hebt eine türkise Figur über den Kopf, vor einem leuchtend gelben Hintergrund. Die schwarzen Umrisse und die energischen Linien um die Figuren vermitteln Bewegung und Aufregung, typische Merkmale von Harings Werk. Die Komposition ist mit einem dicken schwarzen Rahmen eingefasst, der die spielerische Aktion in einem begrenzten Raum verankert. Dieses Werk, Teil von Harings Pop Shop-Serie, spiegelt sein Bestreben wider, Kunst zugänglich und ansprechend zu gestalten, und betont Themen wie Gemeinschaft, Unterstützung und menschliche Verbindung.
Pop Shop I (D), 1987
Form
Mittel
Größe
30.5 x 38.1 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silkscreen // Pop Shop I (D) (1987) von Keith Haring ist ein Siebdruck, der seine ikonische Verwendung von lebendigen Farben und kühnen, vereinfachten Figuren zeigt. Das Kunstwerk zeigt zwei Figuren in dynamischer Interaktion: eine lila Figur hebt eine türkise Figur über den Kopf, vor einem leuchtend gelben Hintergrund. Die schwarzen Umrisse und die energischen Linien um die Figuren vermitteln Bewegung und Aufregung, typische Merkmale von Harings Werk. Die Komposition ist mit einem dicken schwarzen Rahmen eingefasst, der die spielerische Aktion in einem begrenzten Raum verankert. Dieses Werk, Teil von Harings Pop Shop-Serie, spiegelt sein Bestreben wider, Kunst zugänglich und ansprechend zu gestalten, und betont Themen wie Gemeinschaft, Unterstützung und menschliche Verbindung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Keith Haring
Three Lithographs: One Plate, 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 30,000 - 40,000
Keith Haring
Untitled (Plate 17) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Untitled (Plate 16) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Poster For Nuclear Disarmament, 1982
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 11,000 - 13,000
Keith Haring
White Icons (A) - Radiant Baby, 1990
Limitierte Druck Auflage
Prägen
USD 20,000 - 25,000
Keith Haring
Untitled (Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 90,000 - 100,000
Keith Haring
Untitled 1 (from Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Keith Haring
Untitled 2 (from Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 35,900
Keith Haring
Untitled (Plate 6) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Plate 7 (from The Story Of Red + Blue), 1989
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Keith Haring
White Icons (C) - Winged Angel, 1990
Limitierte Druck Auflage
Prägen
USD 15,000 - 20,000
Keith Haring
New Year's Invitation '88 (Nude) (TP), 1988
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Keith Haring
Untitled 6 (Gladstone), 1982
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Keith Haring
Untitled (Plate 5) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Keith Haring
Untitled - Scissors (from Pop Shop III), 1989
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Graffiti-Kunst?
Graffitikunst bezieht sich auf Zeichnungen und Schriftzüge, die auf Wände oder andere Oberflächen gemalt, gekratzt oder gekritzelt werden, typischerweise an öffentlichen Orten. Diese Kunstform reicht von kleinen Tags bis hin zu aufwändigen Wandgemälden. Graffiti existiert seit der Antike, mit Beispielen aus dem Römischen Reich, dem antiken Griechenland und dem antiken Ägypten.