
Details
Künstler
Stile
With the stamped signature and date, numbered on the reverse // Story of Red and Blue #3 von Keith Haring (1989) ist eine limitierte Lithographie, die seine ikonische, cartoonartige Ästhetik zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine kräftige schwarze Umrisslinie einer anthropomorphen Figur mit tierischen Merkmalen—große Ohren, eine Schnauze und übertriebene Gesichtszüge. Die Verwendung von Rot im Bereich des Mundes steht im starken Kontrast zu dem monochromen Schwarz-Weiß und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die einfachen Linien und der verspielte, aber verstörende Ausdruck spiegeln Harings Kommentar zu Identität, sozialen Fragen und Mensch-Tier-Hybriden wider, die oft in seinen Werken zu sehen sind. Das formelle Outfit der Figur fügt eine ironische Note hinzu, die Unschuld mit einer dunkleren Unterströmung in Kontrast setzt.
Story of Red and Blue #3, 1989
Form
Mittel
Größe
55.9 x 41.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
With the stamped signature and date, numbered on the reverse // Story of Red and Blue #3 von Keith Haring (1989) ist eine limitierte Lithographie, die seine ikonische, cartoonartige Ästhetik zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine kräftige schwarze Umrisslinie einer anthropomorphen Figur mit tierischen Merkmalen—große Ohren, eine Schnauze und übertriebene Gesichtszüge. Die Verwendung von Rot im Bereich des Mundes steht im starken Kontrast zu dem monochromen Schwarz-Weiß und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die einfachen Linien und der verspielte, aber verstörende Ausdruck spiegeln Harings Kommentar zu Identität, sozialen Fragen und Mensch-Tier-Hybriden wider, die oft in seinen Werken zu sehen sind. Das formelle Outfit der Figur fügt eine ironische Note hinzu, die Unschuld mit einer dunkleren Unterströmung in Kontrast setzt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Keith Haring
Three Lithographs: One Plate, 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 30,000 - 40,000
Keith Haring
Untitled (Plate 17) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Untitled (Plate 16) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Poster For Nuclear Disarmament, 1982
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 11,000 - 13,000
Keith Haring
White Icons (A) - Radiant Baby, 1990
Limitierte Druck Auflage
Prägen
USD 20,000 - 25,000
Keith Haring
Untitled (Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 90,000 - 100,000
Keith Haring
Untitled 1 (from Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Keith Haring
Untitled 2 (from Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 35,900
Keith Haring
Untitled (Plate 6) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Plate 7 (from The Story Of Red + Blue), 1989
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Keith Haring
White Icons (C) - Winged Angel, 1990
Limitierte Druck Auflage
Prägen
USD 15,000 - 20,000
Keith Haring
New Year's Invitation '88 (Nude) (TP), 1988
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Keith Haring
Untitled 6 (Gladstone), 1982
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Keith Haring
Untitled (Plate 5) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Keith Haring
Untitled - Scissors (from Pop Shop III), 1989
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Comic Strip Kunst?
Comic-Kunst bezieht sich auf Kunstwerke, die das Thema und die kommerziellen Drucktechniken von Comicstrips nutzen. In den 1960er Jahren begann eine Gruppe von Künstlern, Gemälde zu schaffen, die Ben-Day-Punkte verwendeten—eine Technik, die häufig in Comics und Werbung eingesetzt wird—um hochgradig grafische Designs in leuchtenden Farben zu schaffen, wobei traditionelle Kunstmedien verwendet wurden.