
Details
Künstler
Stile
// Early Chaplin von Larry Rivers ist ein lebendiger Siebdruck aus dem Jahr 1991, der die ikonische Figur von Charlie Chaplin feiert. Vor einem lebhaften, mehrfarbigen Hintergrund mit expressiven Strichen in Gelb, Grün, Rot und Blau zeigt das Werk Chaplins vertraute Merkmale, einschließlich seines Melonenhuts und seines charakteristischen Schnurrbarts, eingerahmt von einem roten Kasten, der einen intensiven Akzent setzt. Rivers’ spielerischer Einsatz von Farbe und skizzenhaften Linien bringt Energie und Bewegung und spiegelt Chaplins lebhafte Persönlichkeit wider. Dieser Druck, produziert in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren, stellt Realismus neben Abstraktion und kombiniert präzise Porträtkunst mit kräftigen, fast kindlichen Farbfeldern, um eine dynamische Hommage an den frühen Filmstar zu schaffen.
Early Chaplin, 1991
Form
Mittel
Größe
74 x 94 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Early Chaplin von Larry Rivers ist ein lebendiger Siebdruck aus dem Jahr 1991, der die ikonische Figur von Charlie Chaplin feiert. Vor einem lebhaften, mehrfarbigen Hintergrund mit expressiven Strichen in Gelb, Grün, Rot und Blau zeigt das Werk Chaplins vertraute Merkmale, einschließlich seines Melonenhuts und seines charakteristischen Schnurrbarts, eingerahmt von einem roten Kasten, der einen intensiven Akzent setzt. Rivers’ spielerischer Einsatz von Farbe und skizzenhaften Linien bringt Energie und Bewegung und spiegelt Chaplins lebhafte Persönlichkeit wider. Dieser Druck, produziert in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren, stellt Realismus neben Abstraktion und kombiniert präzise Porträtkunst mit kräftigen, fast kindlichen Farbfeldern, um eine dynamische Hommage an den frühen Filmstar zu schaffen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Larry Rivers
Madame Butterfly, From Metropolitan Opera Fine Art I, 1978
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.