
Details
Künstler
Stile
From the rare limited edition of 125 - Published by Harry N. Abrams Inc. In collaboration with The Pace Gallery New York - From the suite: "Facade" - Original Serigraph on Paper - Excellent condition - Hand Signed by the Artist
Four in the morning , 1966
Form
Mittel
Größe
58.4 x 43.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
From the rare limited edition of 125 - Published by Harry N. Abrams Inc. In collaboration with The Pace Gallery New York - From the suite: "Facade" - Original Serigraph on Paper - Excellent condition - Hand Signed by the Artist
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Louise Nevelson
Dusk In August From Portfolio 9, 1967
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,950
Louise Nevelson
Untitled (Red Rectangle On Black), 1975
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
EUR 5,450
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.