
Details
Künstler
Stile
// Cube atmosphère chromoplastique von Luis Tomasello ist ein skulpturales Objekt, das Licht und Farbe durch sein minimalistisches Design geschickt manipuliert. Aus Holz gefertigt und in einer würfelförmigen Anordnung präsentiert, weist das Werk geneigte Flächen und kleine, herausragende Würfel auf. Diese Elemente interagieren mit farbigem Licht und werfen subtile, sich verändernde Töne auf die weißen Oberflächen, wodurch ein dynamisches Spiel von Farbe und Schatten entsteht. Tomasello, bekannt für seine Erkundungen in der optischen und kinetischen Kunst, schafft eine visuell fesselnde Erfahrung, die sich je nach Perspektive des Betrachters verändert.
Cube atmosphére chromoplastique, 2011
Form
Mittel
Größe
45 x 45 X 29 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Cube atmosphère chromoplastique von Luis Tomasello ist ein skulpturales Objekt, das Licht und Farbe durch sein minimalistisches Design geschickt manipuliert. Aus Holz gefertigt und in einer würfelförmigen Anordnung präsentiert, weist das Werk geneigte Flächen und kleine, herausragende Würfel auf. Diese Elemente interagieren mit farbigem Licht und werfen subtile, sich verändernde Töne auf die weißen Oberflächen, wodurch ein dynamisches Spiel von Farbe und Schatten entsteht. Tomasello, bekannt für seine Erkundungen in der optischen und kinetischen Kunst, schafft eine visuell fesselnde Erfahrung, die sich je nach Perspektive des Betrachters verändert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.