
Details
Künstler
Stile
// Cube atmosphère chromoplastique von Luis Tomasello ist ein skulpturales Objekt, das Licht und Farbe durch sein minimalistisches Design geschickt manipuliert. Aus Holz gefertigt und in einer würfelförmigen Anordnung präsentiert, weist das Werk geneigte Flächen und kleine, herausragende Würfel auf. Diese Elemente interagieren mit farbigem Licht und werfen subtile, sich verändernde Töne auf die weißen Oberflächen, wodurch ein dynamisches Spiel von Farbe und Schatten entsteht. Tomasello, bekannt für seine Erkundungen in der optischen und kinetischen Kunst, schafft eine visuell fesselnde Erfahrung, die sich je nach Perspektive des Betrachters verändert.
Cube atmosphére chromoplastique, 2011
Form
Mittel
Größe
45 x 45 X 29 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Cube atmosphère chromoplastique von Luis Tomasello ist ein skulpturales Objekt, das Licht und Farbe durch sein minimalistisches Design geschickt manipuliert. Aus Holz gefertigt und in einer würfelförmigen Anordnung präsentiert, weist das Werk geneigte Flächen und kleine, herausragende Würfel auf. Diese Elemente interagieren mit farbigem Licht und werfen subtile, sich verändernde Töne auf die weißen Oberflächen, wodurch ein dynamisches Spiel von Farbe und Schatten entsteht. Tomasello, bekannt für seine Erkundungen in der optischen und kinetischen Kunst, schafft eine visuell fesselnde Erfahrung, die sich je nach Perspektive des Betrachters verändert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist 'Licht und Raum'?
Die Light and Space Movement bezieht sich auf lose verbundene Kunstbewegungen, die mit Minimalismus, geometrischer Abstraktion und Op-Art in Verbindung stehen und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstanden sind. Stark beeinflusst von dem Künstler John McLaughlin, konzentrierten sich diese Künstler auf sensorische Phänomene wie Licht, Wahrnehmung und Raum als zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie integrierten auch modernste Technologien aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Ingenieurindustrie, um lichtdurchflutete und sinnliche Objekte zu entwickeln und immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters in den Mittelpunkt stellen.