
Details
Künstler
Stile
// S/T 1 - Naranja von Luis Tomasello ist ein lithografischer Kunstdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2013. Dieses Werk exemplifiziert Tomasellos Erforschung von Licht, Schatten und geometrischer Abstraktion, wobei kleine, erhabene Würfel in einem präzisen Raster angeordnet sind. Diese Elemente erzeugen einen auffälligen optischen Effekt, werfen subtile Schatten und reflektieren eine zarte Orangetönung, die dem Stück seinen Namen „Naranja“ gibt. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten über die strukturierten Formen fügt Tiefe hinzu und verleiht ein Gefühl von Bewegung, wodurch eine dynamische visuelle Erfahrung entsteht. Bekannt für seine Beiträge zur kinetischen und optischen Kunst, fordert Tomasellos Werk die Wahrnehmung heraus und lädt zur Reflexion über die Rolle des Lichts bei der Formdefinition ein.
S/T 1 - Naranja , 2013
Form
Mittel
Größe
63 x 63 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// S/T 1 - Naranja von Luis Tomasello ist ein lithografischer Kunstdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2013. Dieses Werk exemplifiziert Tomasellos Erforschung von Licht, Schatten und geometrischer Abstraktion, wobei kleine, erhabene Würfel in einem präzisen Raster angeordnet sind. Diese Elemente erzeugen einen auffälligen optischen Effekt, werfen subtile Schatten und reflektieren eine zarte Orangetönung, die dem Stück seinen Namen „Naranja“ gibt. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten über die strukturierten Formen fügt Tiefe hinzu und verleiht ein Gefühl von Bewegung, wodurch eine dynamische visuelle Erfahrung entsteht. Bekannt für seine Beiträge zur kinetischen und optischen Kunst, fordert Tomasellos Werk die Wahrnehmung heraus und lädt zur Reflexion über die Rolle des Lichts bei der Formdefinition ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist 'Licht und Raum'?
Die Light and Space Movement bezieht sich auf lose verbundene Kunstbewegungen, die mit Minimalismus, geometrischer Abstraktion und Op-Art in Verbindung stehen und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstanden sind. Stark beeinflusst von dem Künstler John McLaughlin, konzentrierten sich diese Künstler auf sensorische Phänomene wie Licht, Wahrnehmung und Raum als zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie integrierten auch modernste Technologien aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Ingenieurindustrie, um lichtdurchflutete und sinnliche Objekte zu entwickeln und immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters in den Mittelpunkt stellen.