
Details
Künstler
Stile
// S/T 2 Rosa von Luis Tomasello aus dem Jahr 2013 ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die das Zusammenspiel von Farbe, Licht und räumlicher Form erforscht. Dieses Kunstwerk zeigt zwei rautenförmige Formationen kleiner, erhöhter weißer Quadrate mit sanften rosa Akzenten, symmetrisch angeordnet. Die leichte Neigung jedes Quadrats erzeugt eine faszinierende Interaktion von Licht und Schatten, was ein Gefühl von Tiefe und Bewegung hervorruft. Die rosa Reflexe fügen dem weißen Hintergrund eine zarte Wärme hinzu und verstärken die visuelle Anziehungskraft des Werks. Tomasellos Design lädt den Betrachter ein, die subtilen Transformationen von Licht, Farbe und Perspektive zu erleben und macht dieses Werk zu einer harmonischen und kontemplativen Studie in Minimalismus und Wahrnehmung.
S/T 2 Rosa , 2013
Form
Mittel
Größe
63 x 63 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// S/T 2 Rosa von Luis Tomasello aus dem Jahr 2013 ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die das Zusammenspiel von Farbe, Licht und räumlicher Form erforscht. Dieses Kunstwerk zeigt zwei rautenförmige Formationen kleiner, erhöhter weißer Quadrate mit sanften rosa Akzenten, symmetrisch angeordnet. Die leichte Neigung jedes Quadrats erzeugt eine faszinierende Interaktion von Licht und Schatten, was ein Gefühl von Tiefe und Bewegung hervorruft. Die rosa Reflexe fügen dem weißen Hintergrund eine zarte Wärme hinzu und verstärken die visuelle Anziehungskraft des Werks. Tomasellos Design lädt den Betrachter ein, die subtilen Transformationen von Licht, Farbe und Perspektive zu erleben und macht dieses Werk zu einer harmonischen und kontemplativen Studie in Minimalismus und Wahrnehmung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.