



Details
Künstler
Stile
In wooden frame. Actual work is 50cm x 50cm x 2cm; medium - paper, signature in pencil at the front // Sin Título 3 (Ohne Titel 3) von Luis Tomasello, 2012 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk, das Licht, Schatten und räumliche Wahrnehmung erforscht. Es besteht aus einem Raster kleiner, erhobener Quadrate auf einer flachen, weißen Oberfläche, wobei die Anordnung das Licht sanfte, weiche Schatten werfen lässt, die sich verändern, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Die minimalistische Ästhetik und die sich wiederholende Geometrie erzeugen einen subtilen, aber dynamischen visuellen Effekt, da das Zusammenspiel von Licht und Schatten ein Gefühl von Tiefe und Bewegung vermittelt. Dieses Werk veranschaulicht Tomasellos Interesse an kinetischer und optischer Kunst und verwandelt ein statisches Objekt in eine Erfahrung sich verändernder Wahrnehmung.
s/t 3, 2012
Form
Mittel
Größe
58 x 58 X 5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
In wooden frame. Actual work is 50cm x 50cm x 2cm; medium - paper, signature in pencil at the front // Sin Título 3 (Ohne Titel 3) von Luis Tomasello, 2012 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk, das Licht, Schatten und räumliche Wahrnehmung erforscht. Es besteht aus einem Raster kleiner, erhobener Quadrate auf einer flachen, weißen Oberfläche, wobei die Anordnung das Licht sanfte, weiche Schatten werfen lässt, die sich verändern, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Die minimalistische Ästhetik und die sich wiederholende Geometrie erzeugen einen subtilen, aber dynamischen visuellen Effekt, da das Zusammenspiel von Licht und Schatten ein Gefühl von Tiefe und Bewegung vermittelt. Dieses Werk veranschaulicht Tomasellos Interesse an kinetischer und optischer Kunst und verwandelt ein statisches Objekt in eine Erfahrung sich verändernder Wahrnehmung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.