
Details
Künstler
Stile
// S/T 3 - Naranja von Luis Tomasello aus dem Jahr 2013 ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die seine charakteristische Erforschung von Licht und räumlicher Wahrnehmung zeigt. Dieses Kunstwerk zeigt ein geordnetes Raster kleiner weißer Würfel mit subtilen orangenen Akzenten, die über der Oberfläche zu schweben scheinen. Die leichte Neigung und strategische Positionierung jedes Würfels erzeugen ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten, das die Tiefe und Bewegung im Raster verstärkt. Die orangefarbenen Reflexionen verleihen Wärme und verwandeln eine einfache geometrische Anordnung in ein dynamisches, fast hypnotisches visuelles Erlebnis. Tomasellos Werk fordert den Betrachter auf, sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Kunstwerk auseinanderzusetzen und die wechselnden Interaktionen zwischen Licht, Farbe und Form zu schätzen.
S/T 3 - Naranja , 2013
Form
Mittel
Größe
63 x 63 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// S/T 3 - Naranja von Luis Tomasello aus dem Jahr 2013 ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die seine charakteristische Erforschung von Licht und räumlicher Wahrnehmung zeigt. Dieses Kunstwerk zeigt ein geordnetes Raster kleiner weißer Würfel mit subtilen orangenen Akzenten, die über der Oberfläche zu schweben scheinen. Die leichte Neigung und strategische Positionierung jedes Würfels erzeugen ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten, das die Tiefe und Bewegung im Raster verstärkt. Die orangefarbenen Reflexionen verleihen Wärme und verwandeln eine einfache geometrische Anordnung in ein dynamisches, fast hypnotisches visuelles Erlebnis. Tomasellos Werk fordert den Betrachter auf, sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Kunstwerk auseinanderzusetzen und die wechselnden Interaktionen zwischen Licht, Farbe und Form zu schätzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.