
Details
Künstler
Stile
Signed and dated in pencil, not framed // A Blind Man’s Scrap Book (Radiant Bat) von Marcel Dzama, eine Buntstiftzeichnung aus dem Jahr 2018, zeigt eine surreale Darstellung einer Fledermaus mit einer strahlenden Aura. Die Fledermaus, gezeichnet mit einer zarten Mischung aus blauen und roten Tönen, hebt sich von einem Hintergrund aus liniertem Papier ab und verleiht ihr eine fast spielerische, notizbuchartige Erscheinung. Die Flügel sind weit ausgebreitet, und Linien strahlen von Kopf und Flügeln aus, was einen Halo-Effekt erzeugt, der das Wesen mit einem Gefühl von Energie und Mystik erfüllt. Signiert und datiert in Bleistift, vereint Dzamas Werk einen spielerischen Ton mit einer beunruhigenden Schönheit, typisch für seine Erkundung fantastischer und traumhafter Bilder.
A Blind Man’s Scrap Book (Radiant Bat), 2018
Form
Mittel
Größe
21.5 x 15 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Signed and dated in pencil, not framed // A Blind Man’s Scrap Book (Radiant Bat) von Marcel Dzama, eine Buntstiftzeichnung aus dem Jahr 2018, zeigt eine surreale Darstellung einer Fledermaus mit einer strahlenden Aura. Die Fledermaus, gezeichnet mit einer zarten Mischung aus blauen und roten Tönen, hebt sich von einem Hintergrund aus liniertem Papier ab und verleiht ihr eine fast spielerische, notizbuchartige Erscheinung. Die Flügel sind weit ausgebreitet, und Linien strahlen von Kopf und Flügeln aus, was einen Halo-Effekt erzeugt, der das Wesen mit einem Gefühl von Energie und Mystik erfüllt. Signiert und datiert in Bleistift, vereint Dzamas Werk einen spielerischen Ton mit einer beunruhigenden Schönheit, typisch für seine Erkundung fantastischer und traumhafter Bilder.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Marcel Dzama
A Blind Man’s Scrap Book (Skeletal Serenade), 2018
Zeichnung / Aquarell
Farbstift
EUR 1,800
Was ist neue Figuration?
Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.