
Details
Künstler
Stile
// Ohne Titel von Mario Merz ist eine Lithografie, die den charakteristischen Einsatz von organischen Formen und numerischen Elementen des Künstlers zeigt, oft in Verbindung mit der Fibonacci-Sequenz, die Merz als Metapher für natürliche Wachstumsprozesse erforschte. Das Bild wird von einer großen, unregelmäßigen ovalen Form dominiert, die mit komplizierten, netzartigen Linien gefüllt ist. Innerhalb der Form erzeugen nummerierte Kreise, die durch Linien verbunden sind, ein Gefühl von Struktur in der scheinbar chaotischen Komposition und deuten auf einen wissenschaftlichen oder mathematischen Ansatz zur Erforschung von Lebensformen hin. Die monochrome Farbgebung verstärkt das analytische Gefühl des Werkes, das an anatomische oder technische Zeichnungen erinnert. Mit einer Auflage von 150 betont dieses limitierte Druckwerk Merz' Faszination für das Zusammenspiel von Kunst, Wissenschaft und Natur.
Ohne Titel
Form
Mittel
Größe
87 x 62 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Ohne Titel von Mario Merz ist eine Lithografie, die den charakteristischen Einsatz von organischen Formen und numerischen Elementen des Künstlers zeigt, oft in Verbindung mit der Fibonacci-Sequenz, die Merz als Metapher für natürliche Wachstumsprozesse erforschte. Das Bild wird von einer großen, unregelmäßigen ovalen Form dominiert, die mit komplizierten, netzartigen Linien gefüllt ist. Innerhalb der Form erzeugen nummerierte Kreise, die durch Linien verbunden sind, ein Gefühl von Struktur in der scheinbar chaotischen Komposition und deuten auf einen wissenschaftlichen oder mathematischen Ansatz zur Erforschung von Lebensformen hin. Die monochrome Farbgebung verstärkt das analytische Gefühl des Werkes, das an anatomische oder technische Zeichnungen erinnert. Mit einer Auflage von 150 betont dieses limitierte Druckwerk Merz' Faszination für das Zusammenspiel von Kunst, Wissenschaft und Natur.
Was ist New Media Kunst?
Neue Medienkunst ist ein Genre, das alle Kunstwerke umfasst, die mit neuen Technologien wie Computergrafik, digitaler Kunst, virtueller Kunst, Internetkunst, Computeranimation, Videospielen, 3D-Druck und Robotik geschaffen wurden. Dieses Genre untersucht häufig Themen im Zusammenhang mit Massenmedien, Telekommunikation und digitaler Elektronik. Die Methoden zur Präsentation von Neue Medienkunst reichen von Installationen und Performances bis hin zu virtueller und konzeptueller Kunst.