
Details
Künstler
Stile
plexiglass on wooden base // 2 Demi cones avec anneaux de couleurs von Martha Boto ist eine markante Acrylskulptur aus dem Jahr 1975, bestehend aus zwei symmetrischen, kegelartigen Formen, die mit bunten Ringen verziert sind. Präzise aus Plexiglas gefertigt und auf einem Holzsockel montiert, zeigt das Werk Botos charakteristische Erforschung kinetischer Ästhetik und lebendiger Farbschemata. Jeder Kegel wird von einer Reihe farbiger Ringe in Rot-, Blau-, Grün-, Orange- und Gelbtönen gebildet, was eine optische Illusion von Bewegung und Tiefe erzeugt. Dieses visuell dynamische Werk lädt die Betrachter ein, das Gleichgewicht zwischen Geometrie und lebhaften Farben zu schätzen, und verkörpert Botos Faszination für Wahrnehmung und räumliche Erfahrung.
2 Demi cones avec anneaux de couleurs, 1975
Form
Mittel
Größe
35 x 22 X 20 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
plexiglass on wooden base // 2 Demi cones avec anneaux de couleurs von Martha Boto ist eine markante Acrylskulptur aus dem Jahr 1975, bestehend aus zwei symmetrischen, kegelartigen Formen, die mit bunten Ringen verziert sind. Präzise aus Plexiglas gefertigt und auf einem Holzsockel montiert, zeigt das Werk Botos charakteristische Erforschung kinetischer Ästhetik und lebendiger Farbschemata. Jeder Kegel wird von einer Reihe farbiger Ringe in Rot-, Blau-, Grün-, Orange- und Gelbtönen gebildet, was eine optische Illusion von Bewegung und Tiefe erzeugt. Dieses visuell dynamische Werk lädt die Betrachter ein, das Gleichgewicht zwischen Geometrie und lebhaften Farben zu schätzen, und verkörpert Botos Faszination für Wahrnehmung und räumliche Erfahrung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist kinetische Kunst?
Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.