
Details
Künstler
Stile
Motorized artwork: metal, motor and mirror. Edition d'Atelier - signed on metal plaque. Enamelled metal, perspex and electric motor (220 V) 47.5 by 38.5 by 22 cm. 18 11/16 by 15 3/16 by 8 11/16 in. // Déplacement Optique D von Martha Boto ist eine motorisierte kinetische Skulptur aus dem Jahr 1969. Dieses Objekt, Teil einer Atelier-Edition, kombiniert emailliertes Metall, Perspex, Spiegel und einen Motor und erzeugt eine optische Illusion von Bewegung und Licht. Die Skulptur, die 47,5 x 38,5 x 22 cm misst, ist so konzipiert, dass sie durch rotierende farbige Balken, die innerhalb des kastenförmigen Rahmens zu schweben scheinen, einen faszinierenden visuellen Effekt erzeugt. Die reflektierenden Oberflächen verstärken die Bewegung und schaffen ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Farbe, das sich mit dem Antrieb des Motors verändert. Boto, bekannt für ihre Pionierarbeit in der kinetischen und optischen Kunst, bietet dem Betrachter ein hypnotisches Erlebnis, das die Grenzen der Wahrnehmung, des Lichts und der Form erforscht. Signiert auf einer Metallplatte, zeigt dieses Werk Botos innovativen Einsatz von Technologie und Materialien.
Déplacement optique D, 1969
Form
Mittel
Größe
47.5 x 38.5 X 22 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Motorized artwork: metal, motor and mirror. Edition d'Atelier - signed on metal plaque. Enamelled metal, perspex and electric motor (220 V) 47.5 by 38.5 by 22 cm. 18 11/16 by 15 3/16 by 8 11/16 in. // Déplacement Optique D von Martha Boto ist eine motorisierte kinetische Skulptur aus dem Jahr 1969. Dieses Objekt, Teil einer Atelier-Edition, kombiniert emailliertes Metall, Perspex, Spiegel und einen Motor und erzeugt eine optische Illusion von Bewegung und Licht. Die Skulptur, die 47,5 x 38,5 x 22 cm misst, ist so konzipiert, dass sie durch rotierende farbige Balken, die innerhalb des kastenförmigen Rahmens zu schweben scheinen, einen faszinierenden visuellen Effekt erzeugt. Die reflektierenden Oberflächen verstärken die Bewegung und schaffen ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Farbe, das sich mit dem Antrieb des Motors verändert. Boto, bekannt für ihre Pionierarbeit in der kinetischen und optischen Kunst, bietet dem Betrachter ein hypnotisches Erlebnis, das die Grenzen der Wahrnehmung, des Lichts und der Form erforscht. Signiert auf einer Metallplatte, zeigt dieses Werk Botos innovativen Einsatz von Technologie und Materialien.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist kinetische Kunst?
Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.