
Details
Künstler
Stile
Photoetching // 145 Hours von Massimo Bartolini, eine Fotoätzung in limitierter Auflage aus dem Jahr 2014, zeigt ein dichtes, strukturiertes Quadrat im Zentrum einer leeren Leinwand, das aus komplexen roten Linien besteht. Die Komposition erinnert an ein Netz oder Gewirr und suggeriert den Verlauf der Zeit und die Ansammlung von Energie oder Gedanken. Der Titel, 145 Hours, könnte sich auf die investierte Zeitdauer bei der akribischen Schaffung dieser komplexen Struktur beziehen, wobei jede Linie zum Gefühl von geschichteter Komplexität beiträgt. Bartolinis Ansatz lädt die Betrachter ein, sowohl über den physischen Prozess des Markierens als auch über die abstrakte Darstellung von Zeit und Ausdauer nachzudenken. Der Kontrast zwischen dem intensiven Quadrat und dem umgebenden leeren Raum betont die introspektiven und meditativen Qualitäten des Werkes.
145 hours, 2014
Form
Mittel
Größe
76.5 x 115.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photoetching // 145 Hours von Massimo Bartolini, eine Fotoätzung in limitierter Auflage aus dem Jahr 2014, zeigt ein dichtes, strukturiertes Quadrat im Zentrum einer leeren Leinwand, das aus komplexen roten Linien besteht. Die Komposition erinnert an ein Netz oder Gewirr und suggeriert den Verlauf der Zeit und die Ansammlung von Energie oder Gedanken. Der Titel, 145 Hours, könnte sich auf die investierte Zeitdauer bei der akribischen Schaffung dieser komplexen Struktur beziehen, wobei jede Linie zum Gefühl von geschichteter Komplexität beiträgt. Bartolinis Ansatz lädt die Betrachter ein, sowohl über den physischen Prozess des Markierens als auch über die abstrakte Darstellung von Zeit und Ausdauer nachzudenken. Der Kontrast zwischen dem intensiven Quadrat und dem umgebenden leeren Raum betont die introspektiven und meditativen Qualitäten des Werkes.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.