
Details
Künstler
Stile
Diptych of 2 photoetchings // Dust Chaser von Massimo Bartolini (2014) ist ein Diptychon aus fotogravierten Drucken in limitierter Auflage, das Subtilität und Minimalismus ausstrahlt. Jedes Panel im Diptychon zeigt eine nahezu leere Fläche, mit zarten, zentralisierten Markierungen auf jeder Oberfläche. Diese feinen Markierungen erzeugen einen ätherischen Effekt und rufen die Vorstellung von flüchtigen, fast unsichtbaren Spuren hervor—ähnlich wie Staubpartikel, die in der Luft schweben, oder die vergängliche Natur der Zeit selbst. Bartolinis Ansatz betont die Kontemplation und ermutigt die Betrachter, sich intensiv mit den kaum wahrnehmbaren Details auseinanderzusetzen und über Themen der Vergänglichkeit und der unbemerkten Fragmente des täglichen Lebens nachzudenken. Dieses Werk hebt Bartolinis nuancierte Erforschung von Raum, Präsenz und Abwesenheit in minimalistischen Kompositionen hervor.
Dust Chaser, 2014
Form
Mittel
Größe
76 x 111.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Diptych of 2 photoetchings // Dust Chaser von Massimo Bartolini (2014) ist ein Diptychon aus fotogravierten Drucken in limitierter Auflage, das Subtilität und Minimalismus ausstrahlt. Jedes Panel im Diptychon zeigt eine nahezu leere Fläche, mit zarten, zentralisierten Markierungen auf jeder Oberfläche. Diese feinen Markierungen erzeugen einen ätherischen Effekt und rufen die Vorstellung von flüchtigen, fast unsichtbaren Spuren hervor—ähnlich wie Staubpartikel, die in der Luft schweben, oder die vergängliche Natur der Zeit selbst. Bartolinis Ansatz betont die Kontemplation und ermutigt die Betrachter, sich intensiv mit den kaum wahrnehmbaren Details auseinanderzusetzen und über Themen der Vergänglichkeit und der unbemerkten Fragmente des täglichen Lebens nachzudenken. Dieses Werk hebt Bartolinis nuancierte Erforschung von Raum, Präsenz und Abwesenheit in minimalistischen Kompositionen hervor.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.