
Details
Künstler
Stile
// Tipografía de papel von Mateo López, eine limitierte Lithografie aus dem Jahr 2012, untersucht die Abstraktion der Typografie durch geometrische Linien und Formen. Produziert in einer Auflage von 40, zeigt dieses Kunstwerk eine Reihe stilisierter Buchstaben und Zahlen, die in minimalistische Formen zerlegt sind. Jedes Zeichen, von A bis Z und 0 bis 9, wird durch Linien, Formen und Unterteilungen in quadratischen Gittern dargestellt und ruft einen technischen, fast architektonischen Ansatz in Bezug auf Buchstabenformen hervor. Die Komposition lädt den Betrachter ein, Typografie auf neue Weise zu betrachten, bei der Buchstaben zu visuellen Konstruktionen werden, anstatt nur als herkömmliche Symbole zu fungieren. López’ akribisches Design spiegelt seine Faszination für Struktur, räumliche Beziehungen und die Schnittstelle zwischen Kunst und Design wider.
Tipografía de papel, 2012
Form
Mittel
Größe
42 x 59 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Tipografía de papel von Mateo López, eine limitierte Lithografie aus dem Jahr 2012, untersucht die Abstraktion der Typografie durch geometrische Linien und Formen. Produziert in einer Auflage von 40, zeigt dieses Kunstwerk eine Reihe stilisierter Buchstaben und Zahlen, die in minimalistische Formen zerlegt sind. Jedes Zeichen, von A bis Z und 0 bis 9, wird durch Linien, Formen und Unterteilungen in quadratischen Gittern dargestellt und ruft einen technischen, fast architektonischen Ansatz in Bezug auf Buchstabenformen hervor. Die Komposition lädt den Betrachter ein, Typografie auf neue Weise zu betrachten, bei der Buchstaben zu visuellen Konstruktionen werden, anstatt nur als herkömmliche Symbole zu fungieren. López’ akribisches Design spiegelt seine Faszination für Struktur, räumliche Beziehungen und die Schnittstelle zwischen Kunst und Design wider.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Performance Kunst?
Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.