![Miquel Barceló Chien Sous La Pluie lithograph of a dog in rain with dark blue and yellow tones, conveying isolation and resilience. Miquel Barceló Chien Sous La Pluie lithograph of a dog in rain with dark blue and yellow tones, conveying isolation and resilience.](https://media.composition.gallery/artworkpic/Miquel-BARCELo-Chien-Sous-La-Pluie-Lithograph-available-for-sale-on-www1520425640_370x500.jpg)
Details
Künstler
Stile
Artist Proof, color lithograph on Rives paper, signed by the artist (diptych) // Chien Sous La Pluie von Miquel Barceló ist eine lebendige, eindrucksvolle Lithographie aus dem Jahr 1984, die einen Hund im Regen zeigt, dargestellt in einem rohen und expressiven Stil. Dieses Diptychon, gedruckt auf Rives-Papier, ist ein Werk in limitierter Auflage, einschließlich Künstlerabzüge, signiert von Barceló. Die Szene ist in texturierte Striche von Dunkelblau und Goldgelb getaucht, was eine düstere Atmosphäre schafft, die sowohl die Isolation als auch die Widerstandskraft des Tieres suggeriert. Barcelós Pinselstriche vermitteln ein Gefühl von Bewegung, als ob der Regen und die Form des Hundes miteinander verschmelzen. Mit den Maßen 69 cm in der Höhe und 46 cm in der Breite verkörpert dieses Werk Barcelós Faszination für die Natur, die Textur und die transformative Kraft der elementaren Kräfte.
Chien Sous La Pluie, 1984
Form
Mittel
Größe
69 x 46 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Artist Proof, color lithograph on Rives paper, signed by the artist (diptych) // Chien Sous La Pluie von Miquel Barceló ist eine lebendige, eindrucksvolle Lithographie aus dem Jahr 1984, die einen Hund im Regen zeigt, dargestellt in einem rohen und expressiven Stil. Dieses Diptychon, gedruckt auf Rives-Papier, ist ein Werk in limitierter Auflage, einschließlich Künstlerabzüge, signiert von Barceló. Die Szene ist in texturierte Striche von Dunkelblau und Goldgelb getaucht, was eine düstere Atmosphäre schafft, die sowohl die Isolation als auch die Widerstandskraft des Tieres suggeriert. Barcelós Pinselstriche vermitteln ein Gefühl von Bewegung, als ob der Regen und die Form des Hundes miteinander verschmelzen. Mit den Maßen 69 cm in der Höhe und 46 cm in der Breite verkörpert dieses Werk Barcelós Faszination für die Natur, die Textur und die transformative Kraft der elementaren Kräfte.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.