
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm // Lanzarote 21 von Miquel Barceló, geschaffen im Jahr 2000, ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die abstrakte organische Formen zeigt, die über einen gitterartigen Hintergrund verstreut sind. Die wirbelnden, muschelartigen Formen variieren in Größe und Textur und sind in lockeren, gestischen Strichen dargestellt. Das Raster unter den Formen bietet Struktur und Kontrast zur ansonsten frei fließenden Komposition. Barcelós dynamische Linienführung und die texturierte Schattierung erzeugen ein Gefühl von Bewegung, als ob die Objekte über die Oberfläche schweben oder sich verschieben. Der Einsatz des Rasters im Kontrast zu den organischen Formen schafft ein Gleichgewicht zwischen Ordnung und Spontaneität, was Barcelós Erforschung von Natur, Abstraktion und Struktur widerspiegelt.
Lanzarote 21, 2000
Form
Mittel
Größe
65 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm // Lanzarote 21 von Miquel Barceló, geschaffen im Jahr 2000, ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die abstrakte organische Formen zeigt, die über einen gitterartigen Hintergrund verstreut sind. Die wirbelnden, muschelartigen Formen variieren in Größe und Textur und sind in lockeren, gestischen Strichen dargestellt. Das Raster unter den Formen bietet Struktur und Kontrast zur ansonsten frei fließenden Komposition. Barcelós dynamische Linienführung und die texturierte Schattierung erzeugen ein Gefühl von Bewegung, als ob die Objekte über die Oberfläche schweben oder sich verschieben. Der Einsatz des Rasters im Kontrast zu den organischen Formen schafft ein Gleichgewicht zwischen Ordnung und Spontaneität, was Barcelós Erforschung von Natur, Abstraktion und Struktur widerspiegelt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.