
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm // Lanzarote 3 von Miquel Barceló, geschaffen 1999, ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die eine chaotische und dynamische Szene von vier Hunden in Bewegung darstellt. Die Tiere, mit strukturierten und expressiven Pinselstrichen dargestellt, scheinen in eine wilde Jagd oder einen Kampf verwickelt zu sein. Der Einsatz von gespritzter Tinte über den Figuren verstärkt das Gefühl von Dringlichkeit und Bewegung, während der karge Hintergrund die Hunde isoliert und ihre Interaktion betont. Barcelós charakteristische Technik fängt die rohe Energie der Szene ein und erforscht Themen wie Instinkt, Aggression und die urtümliche Natur der Tiere. Die minimalistische Komposition lädt den Betrachter ein, sich auf die intensive Körperlichkeit der Tiere zu konzentrieren.
Lanzarote 3, 1999
Form
Mittel
Größe
65 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm // Lanzarote 3 von Miquel Barceló, geschaffen 1999, ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die eine chaotische und dynamische Szene von vier Hunden in Bewegung darstellt. Die Tiere, mit strukturierten und expressiven Pinselstrichen dargestellt, scheinen in eine wilde Jagd oder einen Kampf verwickelt zu sein. Der Einsatz von gespritzter Tinte über den Figuren verstärkt das Gefühl von Dringlichkeit und Bewegung, während der karge Hintergrund die Hunde isoliert und ihre Interaktion betont. Barcelós charakteristische Technik fängt die rohe Energie der Szene ein und erforscht Themen wie Instinkt, Aggression und die urtümliche Natur der Tiere. Die minimalistische Komposition lädt den Betrachter ein, sich auf die intensive Körperlichkeit der Tiere zu konzentrieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.