![Miquel Barceló's Lits superposés I etching with two stacked, stone-like forms connected by delicate ladders in earthy tones. Miquel Barceló's Lits superposés I etching with two stacked, stone-like forms connected by delicate ladders in earthy tones.](https://media.composition.gallery/artworkpic/miquel-barcel-lits-superposes-i-etching-available-for-sale-on-composition-gallery1693931837-41041_311x500.png)
Details
Künstler
Stile
Etching; Perfect condition // Lits superposés I von Miquel Barceló ist eine Radierung aus dem Jahr 1987, die Themen wie Isolation und Selbstreflexion erforscht. Das Kunstwerk zeigt zwei massive, steinartige Strukturen, die übereinander gestapelt sind, verbunden durch fragile, leiterähnliche Linien. Barcelós Einsatz von Erdtönen und rauen Texturen vermittelt ein Gefühl von Schwere und Beständigkeit, das im Kontrast zur Vergänglichkeit der dünnen Leitern steht. Dies erzeugt ein Gefühl von Kampf oder Unzugänglichkeit, als ob das Erreichen des Gipfels das Navigieren auf prekären Pfaden erfordere. Die Gesamtatmosphäre ist nachdenklich und lädt den Betrachter ein, über menschliche Widerstandskraft und das Streben nach unerreichbaren Idealen oder persönlichem Wachstum nachzudenken.
Lits superposes I, 1987
Form
Mittel
Größe
154 x 97 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Etching; Perfect condition // Lits superposés I von Miquel Barceló ist eine Radierung aus dem Jahr 1987, die Themen wie Isolation und Selbstreflexion erforscht. Das Kunstwerk zeigt zwei massive, steinartige Strukturen, die übereinander gestapelt sind, verbunden durch fragile, leiterähnliche Linien. Barcelós Einsatz von Erdtönen und rauen Texturen vermittelt ein Gefühl von Schwere und Beständigkeit, das im Kontrast zur Vergänglichkeit der dünnen Leitern steht. Dies erzeugt ein Gefühl von Kampf oder Unzugänglichkeit, als ob das Erreichen des Gipfels das Navigieren auf prekären Pfaden erfordere. Die Gesamtatmosphäre ist nachdenklich und lädt den Betrachter ein, über menschliche Widerstandskraft und das Streben nach unerreichbaren Idealen oder persönlichem Wachstum nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.