
Details
Künstler
Stile
// Second Tip, Bangkok (1992) von Nan Goldin ist ein C-Print-Foto aus dem Jahr 2020 mit den Maßen 15,2 x 15,2 cm. Goldin, bekannt für ihre rohe und intime Darstellung von Momenten, fängt eine suggestive Szene ein, die in roten und rosa Neonfarben getaucht ist und zwei glamouröse Figuren in einem Nachtclub- oder Performance-Setting zeigt. Der spontane Ausdruck und die lebhafte Atmosphäre evozieren sowohl Anziehungskraft als auch Verletzlichkeit und spiegeln Goldins visuellen Erzählstil wider, der sich auf Identität, Nachtleben und emotionale Tiefe konzentriert. Das kleine Format des Drucks verstärkt die intime Natur des Moments und bietet einen Einblick in ihre Welt der ungefilterten Realität.
Second Tip, Bangkok (1992), 2020
Form
Mittel
Größe
15.2 x 15.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Second Tip, Bangkok (1992) von Nan Goldin ist ein C-Print-Foto aus dem Jahr 2020 mit den Maßen 15,2 x 15,2 cm. Goldin, bekannt für ihre rohe und intime Darstellung von Momenten, fängt eine suggestive Szene ein, die in roten und rosa Neonfarben getaucht ist und zwei glamouröse Figuren in einem Nachtclub- oder Performance-Setting zeigt. Der spontane Ausdruck und die lebhafte Atmosphäre evozieren sowohl Anziehungskraft als auch Verletzlichkeit und spiegeln Goldins visuellen Erzählstil wider, der sich auf Identität, Nachtleben und emotionale Tiefe konzentriert. Das kleine Format des Drucks verstärkt die intime Natur des Moments und bietet einen Einblick in ihre Welt der ungefilterten Realität.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Queer Ästhetik?
Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.