
Details
Künstler
Stile
Etching, aquatint and monotype // A Super Cell Arctic Vortex Ripped... von Nathan Carter, erstellt 2014, ist ein lebendiger Mixed-Media-Druck, der Radierung, Aquatinta und Monotypie kombiniert. Vor einem leuchtend blauen Hintergrund mit wirbelnden Linien und geometrischen Formen zeigt die Komposition eine fantasievolle Landschaft aus industriellen Türmen und Strukturen, die durch wirbelnde arktische Winde belebt zu sein scheinen. Die kräftigen Farben—Schwarz, Rot und Weiß—stehen in starkem Kontrast zum blauen Hintergrund und verleihen dem Werk Dynamik. Die verspielten Strukturen mit Drähten und Rohren, die in verschiedene Richtungen ragen, erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie und deuten auf eine surreale Stadtlandschaft hin, die in einem mächtigen atmosphärischen Ereignis gefangen ist. Carters spielerischer Stil lädt die Betrachter ein, sich in diese fantastische, windgepeitschte Szene zu vertiefen.
A super cell arctic vortex ripped........, 2014
Form
Mittel
Größe
67 x 78.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Etching, aquatint and monotype // A Super Cell Arctic Vortex Ripped... von Nathan Carter, erstellt 2014, ist ein lebendiger Mixed-Media-Druck, der Radierung, Aquatinta und Monotypie kombiniert. Vor einem leuchtend blauen Hintergrund mit wirbelnden Linien und geometrischen Formen zeigt die Komposition eine fantasievolle Landschaft aus industriellen Türmen und Strukturen, die durch wirbelnde arktische Winde belebt zu sein scheinen. Die kräftigen Farben—Schwarz, Rot und Weiß—stehen in starkem Kontrast zum blauen Hintergrund und verleihen dem Werk Dynamik. Die verspielten Strukturen mit Drähten und Rohren, die in verschiedene Richtungen ragen, erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie und deuten auf eine surreale Stadtlandschaft hin, die in einem mächtigen atmosphärischen Ereignis gefangen ist. Carters spielerischer Stil lädt die Betrachter ein, sich in diese fantastische, windgepeitschte Szene zu vertiefen.
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.