Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Nobuo Sekine, One Stroke Circle, 1974, black granite sculpture with circular form and yin-yang-like void, on wooden pedestal.

Black granite on wooden pedestal // One Stroke Circle von Nobuo Sekine, 1974 geschaffen, ist ein skulpturales Werk, das den meditativen Ansatz des Künstlers zu Form und Material verkörpert. Aus schwarzem Granit gefertigt und auf einem Holzsockel platziert, zeigt die Kreisform eine abstrakte, yin-yang-ähnliche Leere, die Gleichgewicht und Dualität andeutet. Die strukturierte Oberfläche und die eingravierten Linien innerhalb des Kreises verleihen Tiefe und laden zur Betrachtung seiner minimalistischen Schönheit ein. Sekine, eine Schlüsselfigur der Mono-ha-Bewegung, betont häufig natürliche Materialien und einfache Formen, um eine Verbindung zwischen dem Physischen und dem Konzeptuellen zu schaffen. Dieses Werk resoniert mit Themen wie Harmonie, Raum und der Fluidität der Wahrnehmung.

Artwork Copyright © Nobuo Sekine

One Stroke Circle, 1974

Form

Mittel

Edition

Black granite on wooden pedestal // One Stroke Circle von Nobuo Sekine, 1974 geschaffen, ist ein skulpturales Werk, das den meditativen Ansatz des Künstlers zu Form und Material verkörpert. Aus schwarzem Granit gefertigt und auf einem Holzsockel platziert, zeigt die Kreisform eine abstrakte, yin-yang-ähnliche Leere, die Gleichgewicht und Dualität andeutet. Die strukturierte Oberfläche und die eingravierten Linien innerhalb des Kreises verleihen Tiefe und laden zur Betrachtung seiner minimalistischen Schönheit ein. Sekine, eine Schlüsselfigur der Mono-ha-Bewegung, betont häufig natürliche Materialien und einfache Formen, um eine Verbindung zwischen dem Physischen und dem Konzeptuellen zu schaffen. Dieses Werk resoniert mit Themen wie Harmonie, Raum und der Fluidität der Wahrnehmung.

Artwork Copyright © Nobuo Sekine

Nobuo Sekine

One Stroke Circle, 1974

Skulptur / Objekt

Acryl Skulptur

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Nobuo Sekine

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Nobuo Sekine zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Mono-Ha?

Mono-ha, was Schule der Dinge bedeutet, entstand Mitte der 1960er Jahre in Tokio. Anstatt traditionelle Kunstwerke zu schaffen, nutzten die Künstler von Mono-ha verschiedene Materialien und deren natürliche Eigenschaften, um ihre Besorgnis über die damals in Japan stattfindende Industrialisierung auszudrücken. Die Bewegung erlangte internationale Aufmerksamkeit und wird heute als eine weithin anerkannte Kunstform geschätzt, die für ihre Betonung der Beziehung zwischen Materialien und ihrer Umgebung bekannt ist.

ZULETZT ANGESEHEN

Nobuo Sekine

Nobuo Sekine

One Stroke Circle, 1974

Skulptur / Objekt

Acryl Skulptur

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Land