Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Migran Apparition

zurück »

Addis Abeba

Otto Piene Rastersonne circular ceramic with concentric 24-karat gold dots on a pink background, resembling a radiant sun pattern.

Ceramic with 24 Karat Gold // Rastersonne von Otto Piene ist ein faszinierendes, kreisförmiges Keramikstück aus dem Jahr 2009, das 24-karätiges Gold enthält, um einen strahlenden Effekt zu erzeugen. Das Werk zeigt eine Reihe von goldenen Punkten, die sorgfältig in konzentrischen, strahlenden Mustern auf einem sanften rosa Hintergrund angeordnet sind. Diese Anordnung erinnert an die Erscheinung einer Sonne und fängt Pienes Faszination für Licht, Energie und kosmische Bilder ein. Die reflektierende Qualität des Goldes kontrastiert wunderschön mit der matten rosa Keramik und erzeugt ein Wechselspiel von Licht und Schatten, wenn der Betrachter sich darum bewegt. Als eine bedeutende Figur der Zero-Bewegung erforscht Piene in seinen Werken oft Themen von Licht und Wahrnehmung, die eine immersive Erfahrung fördern. Mit einem Durchmesser von 48 cm ist dieses limitierte Werk (eines von 99) eine raffinierte, kontemplative Hommage an die strahlende Energie der Sonne.

Artwork Copyright © Otto Piene

Rastersonne, 2009

Form

Mittel

Edition

Ceramic with 24 Karat Gold // Rastersonne von Otto Piene ist ein faszinierendes, kreisförmiges Keramikstück aus dem Jahr 2009, das 24-karätiges Gold enthält, um einen strahlenden Effekt zu erzeugen. Das Werk zeigt eine Reihe von goldenen Punkten, die sorgfältig in konzentrischen, strahlenden Mustern auf einem sanften rosa Hintergrund angeordnet sind. Diese Anordnung erinnert an die Erscheinung einer Sonne und fängt Pienes Faszination für Licht, Energie und kosmische Bilder ein. Die reflektierende Qualität des Goldes kontrastiert wunderschön mit der matten rosa Keramik und erzeugt ein Wechselspiel von Licht und Schatten, wenn der Betrachter sich darum bewegt. Als eine bedeutende Figur der Zero-Bewegung erforscht Piene in seinen Werken oft Themen von Licht und Wahrnehmung, die eine immersive Erfahrung fördern. Mit einem Durchmesser von 48 cm ist dieses limitierte Werk (eines von 99) eine raffinierte, kontemplative Hommage an die strahlende Energie der Sonne.

Artwork Copyright © Otto Piene

Otto Piene

Addis Abeba, 1972

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 19,500

Otto Piene

Seuloeil (red), 1991

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,600

Otto Piene

Seuloeil Blau/schwarzes Auge, 1991

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,600

Otto Piene

Seuloeil (white), 1991

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,600

Otto Piene

Zyklop Rot, 1984

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 2,400

Otto Piene

Zyklop Gelb, 1984

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

EUR 2,400

Otto Piene

Addis Abeba 8, 1972

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 3,200

Otto Piene

Blue Streak, 1980

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Otto Piene

Migran Apparition, 1995

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Otto Piene

Rastersonne, 2009

Keramik

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Otto Piene

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Otto Piene zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist kinetische Kunst?

Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.

ZULETZT ANGESEHEN

Robert Longo | Untitled (from Men in the Cities) | Pigment print available for sale on www.composition.gallery

Robert Longo

Untitled (from Men In The Cities), 2005

Édition Limitée

Impression pigmentaire

Vendu

Land