
Details
Künstler
Stile
// Untitled #4 von Pello Irazu ist ein Mixed-Media-Werk aus dem Jahr 1985, das eine minimalistische Erforschung von Form und Textur zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine strenge Komposition mit abstrakten Formen in gedämpften Tönen, hauptsächlich Schwarz, Weiß und einem Hauch von Rot. Eine zentrale, stuhlartige Form ist in weichen Weißtönen dargestellt und steht im Kontrast zu dunklen, texturierten Strichen, die ein Gefühl von Tiefe erzeugen. Der minimale Farbeinsatz betont die strukturellen Elemente und lädt zu einer kontemplativen Auseinandersetzung mit dem Negativraum ein. Irazus Werk spiegelt sein Interesse an räumlichen Beziehungen und subtilen Interaktionen zwischen Form und Leere wider und ermutigt die Betrachter, in der Abstraktion Bedeutung zu finden.
Untitled #4, 1985
Form
Mittel
Größe
22 x 16 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Untitled #4 von Pello Irazu ist ein Mixed-Media-Werk aus dem Jahr 1985, das eine minimalistische Erforschung von Form und Textur zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine strenge Komposition mit abstrakten Formen in gedämpften Tönen, hauptsächlich Schwarz, Weiß und einem Hauch von Rot. Eine zentrale, stuhlartige Form ist in weichen Weißtönen dargestellt und steht im Kontrast zu dunklen, texturierten Strichen, die ein Gefühl von Tiefe erzeugen. Der minimale Farbeinsatz betont die strukturellen Elemente und lädt zu einer kontemplativen Auseinandersetzung mit dem Negativraum ein. Irazus Werk spiegelt sein Interesse an räumlichen Beziehungen und subtilen Interaktionen zwischen Form und Leere wider und ermutigt die Betrachter, in der Abstraktion Bedeutung zu finden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.