
Details
Künstler
Stile
Lenticular - Digital printing on PETG plastic - Signed and numbered // Elvis in Paris von Peter Blake, 2019 entstanden, ist ein limitiertes Mixed-Media-Lentikular-Druck, das das ikonische Bild von Elvis Presley mit dem Charme von Paris verbindet. Mit den Maßen 67 x 39,5 cm zeigt das Werk Elvis vor dem Hintergrund der Pariser Oper, umgeben von einer Vielzahl bunter Schmetterlinge und Vintage-Figuren, darunter Tänzer und historische Persönlichkeiten. Diese collageartige Anordnung spiegelt Blakes Pop-Art-Ästhetik wider, die Nostalgie mit einer spielerischen Erkundung kultureller Ikonen verbindet. Die lebendige und vielschichtige Komposition lädt die Betrachter ein, in eine skurrile Mischung aus Berühmtheit und Stadt einzutauchen und den Reiz beider zu feiern.
Elvis in Paris , 2019
Form
Mittel
Größe
67 x 39.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lenticular - Digital printing on PETG plastic - Signed and numbered // Elvis in Paris von Peter Blake, 2019 entstanden, ist ein limitiertes Mixed-Media-Lentikular-Druck, das das ikonische Bild von Elvis Presley mit dem Charme von Paris verbindet. Mit den Maßen 67 x 39,5 cm zeigt das Werk Elvis vor dem Hintergrund der Pariser Oper, umgeben von einer Vielzahl bunter Schmetterlinge und Vintage-Figuren, darunter Tänzer und historische Persönlichkeiten. Diese collageartige Anordnung spiegelt Blakes Pop-Art-Ästhetik wider, die Nostalgie mit einer spielerischen Erkundung kultureller Ikonen verbindet. Die lebendige und vielschichtige Komposition lädt die Betrachter ein, in eine skurrile Mischung aus Berühmtheit und Stadt einzutauchen und den Reiz beider zu feiern.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Peter Blake
Some Of The Sources Of Pop Art VII, 2007
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 9,000 - 12,000
Peter Blake
Marilyn Monroe (Stars), 2010
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.