
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colours with glitter and diamond dust, on wove paper - Signed and numbered in pencil - Published by CCA Galleries, London, with the publisher's blindstamp // Some of the Sources of Pop Art VI von Peter Blake ist ein limitierter Siebdruck aus dem Jahr 2007, mit den Maßen 50,7 x 50,8 cm. Der Druck, reich an Farbe, Glitzer und Diamantenstaub, ist eine lebendige Collage, die ikonische Bilder feiert, die mit der Pop-Art und der Populärkultur verbunden sind. Er zeigt Referenzen zu klassischen Symbolen wie Elvis Presley, Coca-Cola, Mickey Mouse und Retro-Werbung. Blakes Anordnung erinnert an die Wurzeln der Pop-Art-Bewegung, die Massenmedien, Konsum und die Ästhetik des Alltagslebens umarmte. Das Kunstwerk, signiert und nummeriert vom Künstler, verkörpert den nostalgischen und kühnen Geist der Pop-Art.
Some of the Sources of Pop Art VI, 2007
Form
Mittel
Größe
50.7 x 50.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colours with glitter and diamond dust, on wove paper - Signed and numbered in pencil - Published by CCA Galleries, London, with the publisher's blindstamp // Some of the Sources of Pop Art VI von Peter Blake ist ein limitierter Siebdruck aus dem Jahr 2007, mit den Maßen 50,7 x 50,8 cm. Der Druck, reich an Farbe, Glitzer und Diamantenstaub, ist eine lebendige Collage, die ikonische Bilder feiert, die mit der Pop-Art und der Populärkultur verbunden sind. Er zeigt Referenzen zu klassischen Symbolen wie Elvis Presley, Coca-Cola, Mickey Mouse und Retro-Werbung. Blakes Anordnung erinnert an die Wurzeln der Pop-Art-Bewegung, die Massenmedien, Konsum und die Ästhetik des Alltagslebens umarmte. Das Kunstwerk, signiert und nummeriert vom Künstler, verkörpert den nostalgischen und kühnen Geist der Pop-Art.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Peter Blake
Some Of The Sources Of Pop Art VII, 2007
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 9,000 - 12,000
Was ist Queer Ästhetik?
Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.