
Details
Künstler
Stile
Signed and numbered on the front // Peter Blakes Some of the Sources of Pop Art VII (2007) ist ein lebhafter Siebdruck, der das Wesen der Pop-Art durch ein Patchwork ikonischer Bilder widerspiegelt. Die Komposition enthält Verweise auf sowohl die amerikanische als auch die britische Popkultur und zeigt bekannte Symbole wie den Union Jack, Coca-Cola, Marilyn Monroe und Elvis Presley neben kunsthistorischen Verweisen wie der Mona Lisa. Die rasterartige Anordnung farbenfroher Quadrate spiegelt den Einfluss von Werbung, Konsumismus und Celebrity-Kultur auf die zeitgenössische Kunst wider. Blakes Verwendung kräftiger Farben und wiedererkennbarer Bilder lädt den Betrachter ein, die Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Massenkultur zu erkunden. Signiert und nummeriert, feiert dieses Werk in limitierter Auflage die eklektische Bildsprache der Pop-Art und verkörpert ihr spielerisches, aber kritisches Engagement mit der Gesellschaft.
Some of the Sources of Pop Art VII, 2007
Form
Mittel
Größe
106 x 101 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Signed and numbered on the front // Peter Blakes Some of the Sources of Pop Art VII (2007) ist ein lebhafter Siebdruck, der das Wesen der Pop-Art durch ein Patchwork ikonischer Bilder widerspiegelt. Die Komposition enthält Verweise auf sowohl die amerikanische als auch die britische Popkultur und zeigt bekannte Symbole wie den Union Jack, Coca-Cola, Marilyn Monroe und Elvis Presley neben kunsthistorischen Verweisen wie der Mona Lisa. Die rasterartige Anordnung farbenfroher Quadrate spiegelt den Einfluss von Werbung, Konsumismus und Celebrity-Kultur auf die zeitgenössische Kunst wider. Blakes Verwendung kräftiger Farben und wiedererkennbarer Bilder lädt den Betrachter ein, die Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Massenkultur zu erkunden. Signiert und nummeriert, feiert dieses Werk in limitierter Auflage die eklektische Bildsprache der Pop-Art und verkörpert ihr spielerisches, aber kritisches Engagement mit der Gesellschaft.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Peter Blake
Some Of The Sources Of Pop Art VII, 2007
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 9,000 - 12,000
Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.