
Details
Künstler
Stile
// Cartoon Views von Peter Halley, 2020 geschaffen, ist eine Radierung in limitierter Auflage, die mit der Ästhetik von Comics und digitalen Oberflächen spielt. Dieses Werk zeigt ein Raster von farbenfrohen, abstrakten Tafeln, die jeweils mit vereinfachten Formen, Mustern und Linien in lebhaften Farben wie Pink, Grün, Orange, Blau und Lila gefüllt sind. Jedes Panel ist einzigartig, aber durch Halleys charakteristischen Stil vereint und suggeriert Fragmente imaginärer Landschaften, Explosionen und texturierter Oberflächen. Die Anordnung erinnert an das strukturierte Layout eines Comics, bleibt jedoch abstrakt und offen für Interpretationen. Dieses Werk spiegelt Halleys fortlaufende Erforschung moderner visueller Sprache und räumlicher Strukturen wider und schafft einen spielerischen Dialog zwischen Kunst und digitaler Kultur.
Cartoon Views, 2020
Form
Mittel
Größe
30 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Cartoon Views von Peter Halley, 2020 geschaffen, ist eine Radierung in limitierter Auflage, die mit der Ästhetik von Comics und digitalen Oberflächen spielt. Dieses Werk zeigt ein Raster von farbenfrohen, abstrakten Tafeln, die jeweils mit vereinfachten Formen, Mustern und Linien in lebhaften Farben wie Pink, Grün, Orange, Blau und Lila gefüllt sind. Jedes Panel ist einzigartig, aber durch Halleys charakteristischen Stil vereint und suggeriert Fragmente imaginärer Landschaften, Explosionen und texturierter Oberflächen. Die Anordnung erinnert an das strukturierte Layout eines Comics, bleibt jedoch abstrakt und offen für Interpretationen. Dieses Werk spiegelt Halleys fortlaufende Erforschung moderner visueller Sprache und räumlicher Strukturen wider und schafft einen spielerischen Dialog zwischen Kunst und digitaler Kultur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Peter Halley
Untitled (from The BAM III Portfolio), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,100
Was ist Ostdorf-Kunst?
1981 eröffnete Patti Astor die Fun Gallery, eine der ersten Kunstgalerien im New Yorker East Village. Die Galerie spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Karrieren verschiedener Künstler und Musiker. Was als kleine Galerie begann, gewann schnell an Popularität und machte das East Village zu einem Zentrum für aufstrebende Kunstbewegungen wie den Neo-Expressionismus und die Street Art. Trotz des anfänglichen Erfolgs schloss die Fun Gallery 1985 aufgrund nachlassenden Interesses.