
Details
Künstler
Stile
Silkscreen on paper Signed and numbered in pencil by artist Piero Dorazios Abstract Strips ist ein dynamischer Siebdruck, der sein charakteristisches Spiel mit leuchtenden Farben und sich überschneidenden geometrischen Formen zeigt. Die Komposition besteht aus diagonal verlaufenden, überlagernden Farbbändern in Rot, Blau, Grün, Gelb und anderen kräftigen Tönen, die ein beeindruckendes Gefühl von Tiefe und Bewegung erzeugen. Die Kombination aus transparenten und opaken Farben verstärkt die visuelle Komplexität und verleiht dem Werk eine pulsierende, rhythmische Energie. Dorazio, eine zentrale Figur der europäischen Nachkriegsabstraktion, war bekannt für seine Erforschung von Licht, Raum und Farbbeziehungen. Diese limitierte Edition von 120 Exemplaren veranschaulicht seine Fähigkeit, geometrische Abstraktion in ein fesselndes visuelles Erlebnis zu verwandeln.
Abstract Strips
Form
Mittel
Größe
67.9 x 87.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Silkscreen on paper Signed and numbered in pencil by artist Piero Dorazios Abstract Strips ist ein dynamischer Siebdruck, der sein charakteristisches Spiel mit leuchtenden Farben und sich überschneidenden geometrischen Formen zeigt. Die Komposition besteht aus diagonal verlaufenden, überlagernden Farbbändern in Rot, Blau, Grün, Gelb und anderen kräftigen Tönen, die ein beeindruckendes Gefühl von Tiefe und Bewegung erzeugen. Die Kombination aus transparenten und opaken Farben verstärkt die visuelle Komplexität und verleiht dem Werk eine pulsierende, rhythmische Energie. Dorazio, eine zentrale Figur der europäischen Nachkriegsabstraktion, war bekannt für seine Erforschung von Licht, Raum und Farbbeziehungen. Diese limitierte Edition von 120 Exemplaren veranschaulicht seine Fähigkeit, geometrische Abstraktion in ein fesselndes visuelles Erlebnis zu verwandeln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.