Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Reserve pour l'hiver

Pierre Alechinsky's 'Tête Bêche', ink drawing, 1987. Bold black-and-white composition with gestural strokes and a central red accent.
Pierre Alechinsky's 'Tête Bêche', ink drawing, 1987. Bold black-and-white composition with gestural strokes and a central red accent.
Pierre Alechinsky's 'Tête Bêche', ink drawing, 1987. Bold black-and-white composition with gestural strokes and a central red accent.

Tintenzeichnung, signiert unten links - Maße: 21 × 15 cm - Aus der Luxusausgabe von Tête Bêche, S.l., Marchant Ducel, 1987. - Das dazugehörige Buch ist enthalten und ebenfalls vom Künstler signiert. // 'Tête Bêche' von Pierre Alechinsky ist eine ausdrucksstarke Tintenzeichnung aus dem Jahr 1987. Das Werk zeigt Alechinskys charakteristischen dynamischen Stil, geprägt von kühnen, gestischen Linien und komplexen Kompositionen. Es kombiniert abstrakte und figurative Elemente, mit wirbelnden schwarzen und weißen Formen, die durch einen markanten roten Akzent in der Mitte belebt werden und Spannung und Vitalität hervorrufen. Die frenetische Energie der Striche steht im Kontrast zur kontrollierten Komposition und fängt ein Gefühl von Bewegung und Emotion ein. Der Titel 'Tête Bêche' bezieht sich auf Gegensätze oder Umkehrungen, ein Thema, das sich im Zusammenspiel von Chaos und Struktur widerspiegelt. Diese signierte Zeichnung ist Teil einer Luxusausgabe von Marchant Ducel, die ein ebenfalls vom Künstler signiertes Buch enthält.d

Artwork Copyright © Pierre Alechinsky

Tête Bêche, 1987

Form

Mittel

Edition

Tintenzeichnung, signiert unten links - Maße: 21 × 15 cm - Aus der Luxusausgabe von Tête Bêche, S.l., Marchant Ducel, 1987. - Das dazugehörige Buch ist enthalten und ebenfalls vom Künstler signiert. // 'Tête Bêche' von Pierre Alechinsky ist eine ausdrucksstarke Tintenzeichnung aus dem Jahr 1987. Das Werk zeigt Alechinskys charakteristischen dynamischen Stil, geprägt von kühnen, gestischen Linien und komplexen Kompositionen. Es kombiniert abstrakte und figurative Elemente, mit wirbelnden schwarzen und weißen Formen, die durch einen markanten roten Akzent in der Mitte belebt werden und Spannung und Vitalität hervorrufen. Die frenetische Energie der Striche steht im Kontrast zur kontrollierten Komposition und fängt ein Gefühl von Bewegung und Emotion ein. Der Titel 'Tête Bêche' bezieht sich auf Gegensätze oder Umkehrungen, ein Thema, das sich im Zusammenspiel von Chaos und Struktur widerspiegelt. Diese signierte Zeichnung ist Teil einer Luxusausgabe von Marchant Ducel, die ein ebenfalls vom Künstler signiertes Buch enthält.d

Artwork Copyright © Pierre Alechinsky

Pierre Alechinsky

Tête Bêche, 1987

Zeichnung / Aquarell

Tinte

EUR 6,200

Pierre Alechinsky

Seoul, 1988

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,300

Pierre Alechinsky

Vacillations (with Watercolor), 1979

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,500

Pierre Alechinsky

Sans Titre, Unknown

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,500

Pierre Alechinsky

Vol Augural, 1990

Limitierte Druck Auflage

Radierung

Preis Anfragen

Pierre Alechinsky

Ligne BVV, 1983

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Pierre Alechinsky

Reserve Pour L'hiver, 1988

Limitierte Druck Auflage

Radierung

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Pierre Alechinsky

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Pierre Alechinsky zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist abstrakter Expressionismus?

Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.

ZULETZT ANGESEHEN

Victor VASARELY | Beta Negatif | Mixed Media available for sale on composition gallery

Victor Vasarely

Beta Negatif, 1968

Escultura / objeto

Técnica mixta

Vendido

Joan Miró's Passage De L'Égyptienne 3

Joan Miró

Passage De L'Egyptienne 3, 1985

Limited Edition Print

Etching

EUR 6,600

Land