
Details
Künstler
Stile
Acrylic multiple with screenprinting in blue and black, 1981, inscribed with the signature and numbered. Published by Meissner Edition, Hamburg // Cube with Ambiguous Space von Rafael Jesus Soto, 1981 geschaffen, ist eine Acrylskulptur, die die Erforschung optischer Täuschungen und räumlicher Ambiguität durch den Künstler veranschaulicht. Dieser Würfel zeigt Siebdruckmuster in Blau und Schwarz auf transparenten Acrylflächen, wodurch ein komplexes Spiel aus Linien und Reflexionen entsteht. Die sich überschneidenden Linien erzeugen ein Gefühl von Tiefe und wechselnden Perspektiven und laden die Betrachter ein, das Stück aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. Während man sich um den Würfel bewegt, scheinen die inneren und äußeren Räume zu verschwimmen und fordern die Wahrnehmung von Volumen und Tiefe heraus. Herausgegeben von Meissner Edition in Hamburg, ist dieses Werk Teil einer limitierten Auflage von 75 Exemplaren, jedes signiert und nummeriert, und zeigt Sotos Meisterschaft in der kinetischen und optischen Kunst.
Cube with Ambiguous Space , 1981
Form
Mittel
Größe
20 x 20 X 20 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Acrylic multiple with screenprinting in blue and black, 1981, inscribed with the signature and numbered. Published by Meissner Edition, Hamburg // Cube with Ambiguous Space von Rafael Jesus Soto, 1981 geschaffen, ist eine Acrylskulptur, die die Erforschung optischer Täuschungen und räumlicher Ambiguität durch den Künstler veranschaulicht. Dieser Würfel zeigt Siebdruckmuster in Blau und Schwarz auf transparenten Acrylflächen, wodurch ein komplexes Spiel aus Linien und Reflexionen entsteht. Die sich überschneidenden Linien erzeugen ein Gefühl von Tiefe und wechselnden Perspektiven und laden die Betrachter ein, das Stück aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. Während man sich um den Würfel bewegt, scheinen die inneren und äußeren Räume zu verschwimmen und fordern die Wahrnehmung von Volumen und Tiefe heraus. Herausgegeben von Meissner Edition in Hamburg, ist dieses Werk Teil einer limitierten Auflage von 75 Exemplaren, jedes signiert und nummeriert, und zeigt Sotos Meisterschaft in der kinetischen und optischen Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.