
Details
Künstler
Stile
Silkscreen on plexiglas. Incised with artist's signature and stamped Editions Denise René, 1967. 11½ by 16? by 3¼ in. (29.2 by 42.9 by 8.3 cm.) Executed in 1967, from an edition of 100. Published by Galerie Denise René. // Vibrations von Rafael Jesus Soto ist eine Acrylskulptur aus dem Jahr 1967, bekannt für ihre optischen und kinetischen Effekte. Das Kunstwerk nutzt Siebdruck auf Plexiglas und schichtet Linien und geometrische Formen, um ein Gefühl von Bewegung und dynamischer Vibration zu erzeugen. Sotos innovativer Einsatz paralleler Linien und sich kreuzender Winkel schafft ein rhythmisches visuelles Erlebnis und lädt den Betrachter dazu ein, Wahrnehmung und Tiefe zu erforschen. Das Werk misst 29,2 x 42,9 x 8,3 cm und gehört zu einer Auflage von 100, veröffentlicht von der renommierten Galerie Denise René. Die eingravierte Signatur und der Stempel bestätigen seine Authentizität und seine Stellung in Sotos Erforschung optischer Täuschungen und Zuschauerinteraktion.
Vibrations, 1967
Form
Mittel
Größe
29 x 41 X 8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silkscreen on plexiglas. Incised with artist's signature and stamped Editions Denise René, 1967. 11½ by 16? by 3¼ in. (29.2 by 42.9 by 8.3 cm.) Executed in 1967, from an edition of 100. Published by Galerie Denise René. // Vibrations von Rafael Jesus Soto ist eine Acrylskulptur aus dem Jahr 1967, bekannt für ihre optischen und kinetischen Effekte. Das Kunstwerk nutzt Siebdruck auf Plexiglas und schichtet Linien und geometrische Formen, um ein Gefühl von Bewegung und dynamischer Vibration zu erzeugen. Sotos innovativer Einsatz paralleler Linien und sich kreuzender Winkel schafft ein rhythmisches visuelles Erlebnis und lädt den Betrachter dazu ein, Wahrnehmung und Tiefe zu erforschen. Das Werk misst 29,2 x 42,9 x 8,3 cm und gehört zu einer Auflage von 100, veröffentlicht von der renommierten Galerie Denise René. Die eingravierte Signatur und der Stempel bestätigen seine Authentizität und seine Stellung in Sotos Erforschung optischer Täuschungen und Zuschauerinteraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist lateinamerikanische Kunst?
Die lateinamerikanische Kunst ist ein Stil, der stark von der Kultur, Gesellschaft, Politik, den einheimischen Traditionen, Religionen und der Landschaft der Region beeinflusst wird. Op-Art und Kinetische Kunst sind in lateinamerikanischen Kunstwerken prominent vertreten, wobei die Kompositionen oft kräftige, lebendige Farben aufweisen. Lateinamerikanische Künstler arbeiten in verschiedenen Medien und Bewegungen und integrieren dabei eine reiche Vielfalt an Themen und Techniken.